Wandelwerk e.V.

Das Wandelwerk besteht aus einem Team von Psycholog*innen, die in der Klimagerechtigkeits-Bewegung aktiv sind und sich über die Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V. kennengelernt haben. Im Wandelwerk wird umweltpsychologische Expertise zur Unterstützung eines sozial-ökologischen Wandels genutzt, indem eine Brücke von der psychologischen Wissenschaft in die Praxis geschlagen wird.
Das Wandelwerk bei einem Arbeitstreffen im Dezember 2022 in NRW Foto: Julia Noehr
Die umweltpsychologische Expertise des Wandelwerks wird zur Förderung umweltfreundlichen Verhaltens praxisnah und zielgruppenspezifisch vermittelt. Durch das Kennenlernen wichtiger, aber oftmals unterschätzter Faktoren wie beispielsweise soziale Identitäten, Emotionen und Wirmsakeitserwartungen können Organisationen und Projekte ihr eigenes Handeln wirkungsvoller und strategischer gestalten. Sowohl die individuelle als auch kollektive Wirksamkeit bei Engagierten im Umweltschutz wird erhöht, ein suffizienter Lebensstil gestärkt und an der sozial-ökologischen Transformation in Zivilgesellschaft und Politik mitgewirkt.
Durch den vielfältigen Erfahrungsschatz der Mitglieder des Wandelwerks wird ein ein breites Methodenrepertoire genutzt. Die Inhalte werden ständig weiter entwickelt.

Adresse

Beeckstraße 27
52062 Aachen

Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung

M.A. Eva Junge
Eva.Junge@avoid-unrequested-mailswandel-werk.org
+49404916075
Website

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu Akteurinnen & Akteure

Eingetragene Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt