Institut für Kirche und Gesellschaft der Ev. Kirche von Westfalen

Das IKG bietet in der evangelischen Akademie Villigst politische, personenbezogene, berufliche und kulturelle Weiterbildung in den Formaten Tagungen, Seminare, Workshops, Studienreisen und Exkursionen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Projekten im Bereich der Nachhaltigkeit.
Das Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) ist das Kompetenzzentrum für die gesellschaftspolitische Arbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen. Es fördert den Dialog von Kirche und Gesellschaft. Neben seinen Schwerpunkten - Theologische und gesellschaftliche Grundsatzfragen, Wirtschaft, Arbeit, Soziales, Gender, Familie und Ehrenamt, Flucht und Migration - engagiert es sich seit vielen Jahren in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz sowie Energie- und Klimapolitik. Das Institut ist eine anerkannte und geförderte Weiterbildungseinrichtung des Landes NRW.
Weitere Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:
https://www.weiterbildung-nachhaltig.de/
https://www.kircheundklima.de/
https://www.klimapilgern.de/
https://www.klimafasten.de/
https://zukunft-einkaufen.de/
http://www.kircheundgesellschaft.de/nachhaltige-entwicklung/land-ist-leben/

Ich bin für BNE, weil…

es ein pädagogisches Konzept ist, das die Versäulungen im Bereich der Nachhaltigkeit überwindet, die Organisationen in Richtung Partizipation weiterentwickelt und Menschen befähigt, sich für mehr Nachhaltigkeit zu engagieren.

Adresse

Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte

Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung

Christian Graf
christian.graf@avoid-unrequested-mailskircheundgesellschaft.de
+492304755310
Website

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 01: Keine ArmutSDG 01: Keine Armut
Offizielles SDG-Icon für SDG 02: Kein HungerSDG 02: Kein Hunger
Offizielles SDG-Icon für SDG 03: Gesundheit und WohlergehenSDG 03: Gesundheit und Wohlergehen
Offizielles SDG-Icon für SDG 04: Hochwertige BildungSDG 04: Hochwertige Bildung
Offizielles SDG-Icon für SDG 05: GeschlechtergleichheitSDG 05: Geschlechtergleichheit
Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 08: Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumSDG 08: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Offizielles SDG-Icon für SDG 09: Industrie, Innovation und InfrastrukturSDG 09: Industrie, Innovation und Infrastruktur
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Offizielles SDG-Icon für SDG 15: Leben an LandSDG 15: Leben an Land
Offizielles SDG-Icon für SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenSDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Offizielles SDG-Icon für SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der ZieleSDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Zurück zu Akteurinnen & Akteure

Eingetragene Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt