Informationszentrum 3. Welt e.V. Dortmund

Als vorwiegende Arbeitsaufgabe sehen wir, die Beteiligung der Menschen an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft in globaler Partnerschaft zu unterstützen. Somit übernehmen wir eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe. Wissen und Informationen über globale Zusammenhänge, politische Problemlösungen und individuelle Handlungsmöglichkeiten sind ebenso wichtige Voraussetzungen hierfür wie die Ermunterung und Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements.
Wir wollen neue Zielgruppen für den FAIREN HANDEL gewinnen.
Wir wollen, das globales und interkulturelles Lernen fester Bestandteil einer schulisch und außerschulisch lernenden Gesellschaft wird. Wir wollen zum Einmischen und eigenen Handeln ermutigen und die Arbeit der vielen vorwiegend ehrenamtlichen Initiativen in dieser Region stärken, die sich seit langem für die Vernetzung von Umwelt- und Entwicklungsfragen einsetzen.
Wir fördern den Austausch und das vernetzte Handeln der Gruppen und Initiativen.
Website Als vorwiegende Aufgabe sehen wir, die Beteiligung der Menschen an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft in globaler Partnerschaft zu unterstützen. Somit übernehmen wir eine wichtige gesellschaftspolitische Aufgabe. Wissen und Information über globale Zusammenhänge, politische Problemlösungen und individuelle Handlungsmöglichkeiten sind ebenso wichtige Voraussetzungen hierfür wie die Ermutigung und Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements. Wir wollen die unterschiedlichen gesellschaftlichen Kräfte für eine Mitarbeit in den Agendaprozessen in Dortmund gewinnen und die „Eine-Welt-Perspektive“ verstärken. Wir wollen, dass globales und interkulturelles Lernen fester Bestandteil einer schulisch und außerschulisch lernenden Gesellschaft wird. Wir wollen zum Einmischen und eigenen Handeln ermutigen und die Arbeit der vielen vorwiegend ehrenamtlichen Initiativen in Dortmund stärken, die sich seit langem für die Verknüpfung von Umwelt- und Entwicklungsfragen einsetzen. Wir fördern den Austausch und das vernetzte Handeln der Gruppen.
Adresse
Schürener Straße 85
44269 Dortmund
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
info@ iz3wdo.de
+4923128662061
Website
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt