FEMNET

Mit unseren Bildungsarbeit an Schulen und mit außerschulischen Jugendgruppen möchten wir junge Menschen für die globalen Zusammenhänge rund um das Thema Kleidung sensibilisieren. Was bedeutet es, wenn Kleidung in deutschen Geschäften nur wenig kostet? Welchen Einfluss hat mein Kaufverhalten auf die Produktionsbedingungen in Asien? Und wie kann ich dazu beitragen, dass die Klimafolgen meiner Kleidung verringert werden?
Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit den eigenen Handlungsspielräumen, um die negativen Auswirkungen der Bekleidungsproduktion auf Mensch und Umwelt zu reduzieren. Indem wir junge Menschen in ihren Kompetenzen stärken und ihnen mögliche Alternativen aufzeigen, befähigen wir sie, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und sich für mehr Gerechtigkeit in der globalen Bekleidungsindustrie einzusetzen.
Darüber hinaus leisten wir Bildungsarbeit an Hochschulen. Die Studierenden moderelevanter und wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge adressieren wir als Entscheider*innen von morgen und sensibilisieren sie für ihre eigene Gestaltungskraft.
Adresse
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Marijke Mulder
marijke.mulder@ femnet.de
+4922890917309
Website
Ansprechperson für Schule der Zukunft
Marijke Mulder
marijke.mulder@ femnet.de
+4922818038116
Website
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt