F3_kollektiv

Das F3_kollektiv macht politische Bildungsarbeit zu globalen und innergesellschaftlichen Machtverhältnissen. Fragen der Nachhaltigkeit und sozial-ökologischen Transformation spielen dabei eine große Rolle. F3_kollektiv. bilden. suchen. verändern – Wir bleiben als Kollektiv und in der kollektiven Bildungsarbeit suchend.
#digital_global sind die machtkritischen Bildungsmaterialien und Angebote des F3_kollektivs zum globalen Prozess der Digitalisierung! Wie hängt die digitale Transformation mit globalen Prozessen in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Menschenrechte zusammen? Die Open Educational Resources (OER) nähern sich anhand vier thematischer Module der Frage. Ob in einer der Einstiegs- oder in den Vertiefungs-Übungen – Perspektiven aus dem Globalen Süden sind wichtig, um unseren digitalen Alltag kritisch verstehen und reflektieren zu können. Das Projekt zeigt vor allem Handlungsperspektiven von Menschen und Initiativen aus verschiedenen Regionen Lateinamerikas.

Die Materialien und Methodenanleitungen der Übungen stehen politischen Bildner*innen, Multiplikator*innen des Globalen Lernens und interessierten Lehrer*innen auf der Projektseite (www.digital-global.net) frei zur Verfügung.

Wir kommen gerne an Ihre Schule, um einen Workshop durchzuführen!
Themen der Vertiefungsmodule: "Rohstoffe und digitale Technologien", "Geschlechtergerechtigkeit und digitale Medien".

Außerdem bieten wir für Multiplikator*innen Seminare zu machtkritischer Bildungsarbeit an.

Adresse

Neuerburgstr. 4
51103 Köln

Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung

Evelyn Linde
mail@avoid-unrequested-mailsf3kollektiv.net
Website

Ansprechperson für Schule der Zukunft

Evelyn Linde
digitalglobal@avoid-unrequested-mailsf3kollektiv.net

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 05: GeschlechtergleichheitSDG 05: Geschlechtergleichheit
Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 10: Weniger UngleichheitenSDG 10: Weniger Ungleichheiten
Offizielles SDG-Icon für SDG 12: Nachhaltige/r Konsum und ProduktionSDG 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu Akteurinnen & Akteure

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt