F3_kollektiv

Die Materialien und Methodenanleitungen der Übungen stehen politischen Bildner*innen, Multiplikator*innen des Globalen Lernens und interessierten Lehrer*innen auf der Projektseite (www.digital-global.net) frei zur Verfügung.
Wir kommen gerne an Ihre Schule, um einen Workshop durchzuführen!
Themen der Vertiefungsmodule: "Rohstoffe und digitale Technologien", "Geschlechtergerechtigkeit und digitale Medien".
Außerdem bieten wir für Multiplikator*innen Seminare zu machtkritischer Bildungsarbeit an.
Adresse
Neuerburgstr. 4
51103 Köln
Ansprechperson für Schule der Zukunft
Evelyn Linde
digitalglobal@ f3kollektiv.net
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt