Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm)
Als kommunaler Entsorger für die Stadt Münster haben wir uns dem Gemeinwohl verschrieben. Wir leisten aber viel mehr als die reine Entsorgung - wir sind starker Nachhaltigkeitsakteur für Münster. Um Münster bis 2030 zu einer Hauptstadt der Abfallvermeidung zu machen, wirken wir als Servicepartner, Impulsgeber, Kompetenzzentrum und Wertstoffmanufaktur. Die Münsteraner Bürger*innen sind dabei unsere verantwortungsvollen Partner durch vorbildliche Abfallvermeidung, Wertstofftrennung und ein ausgeprägtes Ressourcenbewusstsein.
Wir machen Münster nachhaltiger und schaffen damit ganz konkret Lebensqualität als Partner von über 300.000 Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und Institutionen unserer Stadt.
Dafür sind rund 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz: auf den Straßen im gesamten Stadtgebiet, im Entsorgungszentrum in Münster-Coerde, auf elf Recyclinghöfen stadtweit, in unseren Betriebsgebäuden und auf dem Werksgelände an der Rösnerstraße. Als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Münster haben wir uns der Daseinsvorsorge und dem Gemeinwohl verschrieben. Wir sind Kompetenzzentrum, entwickeln innovative Ideen und Konzepte – und binden dabei lokale, regionale und internationale Netzwerke und Kooperationspartnerschaften ein. Wir sind Impulsgeber für den Umwelt- und den Klimaschutz – mit einer klaren Vision: Bis 2030 wollen wir Münster gemeinsam mit Ihnen in eine Stadt ohne Abfälle verwandeln.
Ich bin für BNE, weil…
eine nachhaltige Entwicklung die Lebensqualität für uns alle verbessert und zielgruppenorientierte Bildungsangebote alle Menschen dazu befähigen, an einer nachhaltigen Entwicklung aktiv mitzuwirken.Adresse
Rösnerstraße 10
48155 Münster
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Nicolai Meyer
meyern@ awm.stadt-muenster.de
+492516052754
Website
Ansprechperson für Schule der Zukunft
Nicolai Meyer
meyern@ awm.stadt-muenster.de
+492516052754
Website
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt