BNE-Modul: Energie und Nachhaltigkeit - Materialien und Tipps für Unterricht in Klasse 1 bis 6

| Online-Veranstaltung

In den Kalender eintragen (lädt ICS-Kalender-Datei)

Während der Online-Veranstaltung werden verschiedene Angebote vorgestellt, die die Planung und Durchführung von Klimaschutzthemen im Unterricht erleichtern. Neben Berichten aus der Praxis wird Raum für einen kreativen Austausch untereinander geboten. Die Veranstaltung wird in Kooperation von Natur- und Umweltschutzorganisation nua und NRW.Energy4Climate durchgeführt.
Materialpaket KLIMASTARTER NRW.Energy4Climate
Wer seine Umwelt bewusst wahrnimmt, entwickelt auch Lust, sie aktiv mitzugestalten. Wenn Kinder über Klimaschutz „philosophieren“ oder mit verschiedensten Materialien zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz experimentieren und Dinge ausprobieren, lernen sie spielerisch, wie ein nachhaltiger Lebensstil aussehen kann. Material- und Projektangebote helfen hierbei weiter, um einen spannenden Unterricht zu gestalten. Insbesondere für den Einsatz in Grund- und Förderschulen sowie den ersten zwei Klassen der weiterführenden Schulen. Während der Online-Veranstaltung werden verschiedene Angebote vorgestellt, die die Planung und Durchführung von Unterricht erleichtern. Neben Berichten aus der Praxis bietet die Veranstaltung Raum für einen kreativen Austausch untereinander und den Einblick in BNE-Arbeitsfelder.

Zielgruppe der Veranstaltung

Pädagogisches Fachpersonal aus Primarstufe sowie Sek I Klasse 5-6

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 07: Bezahlbare und Saubere EnergieSDG 07: Bezahlbare und Saubere Energie
Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu BNE-Veranstaltungen

Zugehörige Angebote

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt