Veranstaltungsarchiv

filtern nach

Filter löschen

1808 Ergebnisse:
03. April 2025

Online

Online-Seminar: PrimaKlima von Anfang an! Mit dem Fairen Klimafrühstück in der Kita auf eine bewusste und genussvolle Entdeckungsreise gehen

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Online-Seminar „PrimaKlima von Anfang an! Mit dem Fairen Klimafrühstück in der Kita auf eine bewusste und genussvolle Entdeckungsreise gehen“ am 03. April von…

02. April 2025

Borken

Aktionstag "Schule der Zukunft im Kreis Borken"

Das Netzwerk „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ lädt ein.

02. April 2025

Borken

Aktionstag "Schule der Zukunft im Kreis Borken"

Aktionstag "Schule der Zukunft im Kreis Borken"

02. April 2025

Online

Nichts für Feiglinge...! - BNE als gelebte Verantwortung für innerschulische Grundlagen und außerschulische Weiterentwicklungen

„Nichts für Feiglinge...!“ - BNE als gelebte Verantwortung für innerschulische Grundlagen und außerschulische Weiterentwicklungen

02. April 2025

Nettetal

Der Wald und wir: Frühling - Erwachender Wald

Entdecken Sie die unterschiedlichen Pflanzen des Waldes und Ihre Möglichkeiten, diese zu nutzen - für eigene Rezepte, Produkte und Bildungsprojekte. Im Frühling legen wir besonderen Fokus auf die…

02. April 2025

Recklinghausen

Mein Freund das Tier - nachdenklich-philosophische Gespräche mit Kindern

Kinder profitieren auf vielfältige Weise vom Zusammensein mit Tieren. Doch es gilt auch, die Bedürfnisse der Tiere zu kennen und zu berücksichtigen. In philosophischen Gesprächen suchen Kinder nach…

02. April 2025

Recklinghausen

Austauschtreffen – Schule der Zukunft

Austauschtreffen der BNE-Regionalzentren NRW und Regionalkoordinator:innen des Landesprogramms Schule der Zukunft (SdZ)

02. April 2025

Möhnesee

Feuersalamander – eine aussterbende Spezies?

Die Salamanderpest, ausgelöst durch den tierpathogenen Tröpfchenpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal), ist auf dem Vormarsch. Amphibien auf der ganzen Welt sind davon bedroht und nun sind…

01. April 2025

Lüdinghausen

Boden ist Lebensgrundlage: Expedition ins Erdreich

Boden ist unsere Lebensgrundlage. Mit dieser Fortbildung möchten wir Impulse geben wie man mit Schüler:innen das Ökosystem Boden erkunden kann. Vor allem eine Methode aus der Schweiz „Beweisstück…

28. März 2025

Wuppertal

BNE-Lupenprojekt: Wissenschaftlicher Schüler:innen-Think-Tank für mehr Klimaschutz an Schulen

Echter Klimaschutz in Schulen betrifft alle Bereiche des Schullebens und braucht alle Beteiligten in Schulgemeinschaft und Schulumfeld. Ziel des BNE-Lupenprojektes ist es einen Anfang zu machen und…

27. März 2025

Krefeld

Klimaexpedition - von Klimageschichte, Kipppunkten und Handlungsoptionen

Klimawandel verständlich erklärt: Versuche erläutern komplexe Zusammenhänge und ein Besuch bei den Zootieren zeigt Gewinner und Verlierer des Klimawandels auf.

27. März 2025

Recklinghausen

BNE im Pädagogischen Konzept

Wie erstellt man ein eigenes pädagogisches Konzept und integriert darin Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)?

Suchergebnisse 97 bis 108 von 1808