filtern nach
Lernende für die digitalisierte Zukunft stärken
Sie möchten BNE in Ihrer Schule und im eigenen Unterricht umsetzen, sind auf der Suche nach Best Practice und Partnerschaften? Bei dieser Online-Weiterbildung führen wir Sie in den Methoden- u.…
Online
Connecting for Peace - BNE-Methoden für Frieden und Demokratie im Unterricht
Wie können die Themen Demokratie und Frieden im Kontext von BNE und Globalem Lernen behandelt werden und welche Methoden sind dafür gut geeignet? Wie können internationale Perspektiven diese Themen…
Köln
BNE - Aktionswoche für Schulklassen
Während der BNE-Aktionswoche 05. bis 09. Mai finden vergünstigte Nachhaltigkeitsführungen im Schokoladenmuseum statt.
Telgte
Hoffest für alle: Tomaten-Tag und Tag der offenen Tore
Ein buntes Fest für alle! Bei unserem Tag der offenen Tore bieten wir Tomaten- und Gemüsepflanzen aus ökologischer Anzucht an. Highlight sind unsere alten Tomaten-Sorten, die woanders nur schwer zu…
Zwischen Kritik und Verantwortung: Wie viel Individualisierung verträgt BNE?
„Nachhaltigkeit ist wichtig aber warum fühlt es sich oft so an, als läge die ganze Verantwortung bei mir?“ – BNE ist eng mit der Individualisierung globalpolitischer Probleme verbunden. Dies wollen…
Köln
Schüler:innen-Akademie: Schöner Wohnen für Wildbienen auf dem Schulhof
Wildbienen nehmen wir im Alltag kaum wahr und andere Insekten meist erst dann, wenn sie uns nerven. Beim genauen Betrachten, sind sie faszinierende kleine Wesen. Zudem sind sie unersetzlich für uns,…
Düsseldorf
Fachtagung zu BNE in der Schule in NRW (noch offline, in Planung)
Fachtagung zu BNE in der Schule in NRW (noch offline, in Planung)
Recklinghausen
BNE praktisch: Konsum & Wirtschaft (Modulelemente 7a, 7b, 7c)
In diesen Workshops aus der Reihe „BNE praktisch“ werden die vielschichtigen Themen „Nachhaltig Konsumieren“, „Nachhaltig Wirtschaften“ und „Nachhaltiges Wachstum“ mit ihren Bezügen zu Bildung für…
Hamm
Waldpädagogik meets BNE – Waldtage mit dem St. Franziskus Berufskolleg (offline, da interne VA)
Das St. Franziskus Berufskolleg ist seit 2023 Netzwerk- und Kooperationspartner des Bildungsnetzwerks „Eine Welt im Wandel gestalten" und des BNE-Regionalzentrums im Maxipark. Ein Baustein der…
Telgte
Saatgut anziehen – Vom Samenkorn zur Pflanze
Wie starte ich die Gartensaison richtig? Wir zeigen, wie Sie Saatgut anziehen, Jungpflanzen vorkultivieren und worauf es bei alten Sorten ankommt. Ein Abend für alle, die Freude am Gärtnern haben und…
Vallendar
Zivilgesellschaft unter Druck - Shrinking Civil Spaces und Strategien für zivilgesellschaftliches Engagement
In diesem Seminar beleuchten wir aktuelle Herausforderungen für die Zivilgesellschaft hier und für Akteure aus dem Globalen Süden und erarbeiten gemeinsam Strategien, um handlungsfähig zu bleiben.
Recklinghausen
22. BNE-Landesnetzwerktreffen
Die BNE-Landesnetzwerktreffen dienen als Austauschtreffen für alle am Landesnetzwerk beteiligten BNE-Regionalzentren in NRW.