filtern nach
07
Nov
Online
Jugendliches Engagement gegen Gewalt und für Versöhnung: Südafrika, Sri Lanka und Deutschland
Jugendliche aus Sri Lanka, Südafrika und Deutschland tagten auf der internationalen Jugendkonferenz der Kindernothilfe zu aktuell brennenden Fragen von Gewalt und Versöhnung. Im Lernsnack stellen sie…
07
Nov
Online
Online-Seminar: Informationsveranstaltung - BNE-Zertifizierung NRW
Was ist die BNE-Zertifizierung NRW? Wer kann sich zertifizieren lassen? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine außerschulische Bildungseinrichtung das BNE-Zertifikat erhält? Diese und…
07
Nov
Nottuln
Schulwanderwege am Beispiel des Kuckucksweges in den Baumbergen
Draußen unterwegs sein, gemeinsam Natur erleben und Spannendes aus der Vergangenheit entdecken - das ermöglicht der Schulwanderweg in Nottuln-Darup im Münsterland mit seinem umfangreichen…
07
Nov
Krefeld
Schüler:innen-Akademie: Nachhaltigkeit und Konsum
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Aber was bedeutet er genau? Was ist konkret eine nachhaltigere Lebensweise und wie kann man sie umsetzen? Was hat es mit „Sustainable Developement…
07
Nov
Herten
BNE-Modul: Wertschöpfung aus Müll - vom Plastik zum Pulli und vom Altpapier zum Kunstobjekt!
Wie können Themen wie Umwelt- und Ressourcenschutz zielgruppengerecht vermittelt werden? Ganz praktisch und kreativ wird gezeigt und ausprobiert, wie die Themen Ressourcen, Recycling,…
06
Nov
Online
Online-Fortbildungsreihe zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
In der Online-Fortbildungsreihe möchten wir den Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung der Sekundarstufe I sowie die dazu erschienenen fachspezifischen Teilausgaben vorstellen.…
06
Nov
Einführung von Mitbestimmungsgremien für dauerhafte Klimaschutz-Strukturen an Schulen
Einige Schulen haben in den letzten Jahren begonnen durch Projekte und Maßnahmenpläne das Thema Klimaschutz in den Schulalltag zu integrieren. Diese Schulen können enorme CO2-Einsparungen…
06
Nov
Möhnesee
BNE-Modul für Netzwerke: Klimaschutz und Energie im Mittelpunkt der Netzwerkarbeit
Energieverbrauch und globale Klimaveränderungen stehen in engem Zusammenhang - um so wichtiger ist deshalb die Frage, wo und auf welche Weise jede:r Einzelne seinen Beitrag dazu leisten kann. …
06
Nov
Menden
Schüler:innen-Akademie: Mee(h)r Nachhaltigkeit für die 5. und 6. Klasse
Eine Müllinsel im Meer? Kaum zu glauben, aber leider wahr: Das Meer versinkt im Müll und zwar so, dass sich ganz neue Inseln nur aus Müll bilden. Die sogenannten Müllinseln entstehen, weil bestimmte…
06
Nov
Lüdinghausen
BNE-Modul: Kamishibai in der Praxis
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Grundschulen zur BNE-Arbeit mit dem Kamishibai-Theater
06
Nov
Menden
Schüler:innen-Akademie: Mee(h)r Nachhaltigkeit für die 5.&6.Klasse
Eine Müllinsel im Meer? Kaum zu glauben, aber leider wahr: Das Meer versinkt im Müll und zwar so, dass sich ganz neue Inseln nur aus Müll bilden. Die sogenannten Müllinseln entstehen, weil bestimmte…
05
Nov
Online
Global lernen – Land und Klima
Land ist schon lange Zeit eine stark umkämpfte Ressource. Gleichzeitig wird der Schutz von Land zunehmend zu einem Hoffnungsträger in der internationalen Klimapolitik und zieht erneute…