Veranstaltungsarchiv

filtern nach

Filter löschen

1660 Ergebnisse:

14

Nov

Online

Informationsveranstaltung zur BNE-REZertifizierung NRW

BNE ist ein dynamisches Konzept. Auch die BNE-Zertifizierung NRW entwickelt sich stetig weiter. So können Evaluationsergebnisse der Zertifizierung selbst sowie allgemeine Entwicklungen im Bereich BNE…

14

Nov

Online

Schule der Zukunft – Kurzinfos für interessierte Schulen online (im Rahmen der Bildungswoche Hamm)

Wir stellen Methoden vor, wie BNE im Unterricht und Schulleben implementiert werden kann und welche Kriterien für eine Auszeichnung als "Schule der Zukunft" erfüllt werden müssen

13

Nov

Hamm

Netzwerktreffen des SdZ-Netzwerks "Eine Welt im Wandel gestalten" (offline)

Das Hammer BNE-Netzwerk "Eine Welt im Wandel gestalten" ist als SdZ-Netzwerk ausgezeichnet. Gemeinsam mit Schulen, Kitas und außerschulischen Partnern setzen wir verschiedene BNE-Aktivitäten um und…

13

Nov

Leverkusen

BNE-Modul: Recyclingpapier fürs Klima

227 kg Papier verbraucht jede Person in Deutschland jedes Jahr. Trotz zunehmender Digitalisierung wird auch in den Schulen immer mehr Papier verbraucht statt weniger.

13

Nov

Krefeld

BNE-Modul: Nachhaltig leben

Nachhaltigkeit ist ein vieldiskutiertes Thema. Wir sollen unsere Bedürfnisse in der Gegenwart so erfüllen, dass wir die Möglichkeiten künftiger Generationen nicht einschränken und die globalen…

13

Nov

Hilchenbach

BNE-Modul: Gemeinsam handeln - für eine gute Zukunft!

Dieses BNE-Modul vermittelt Ideen und Methoden, wie die Themen Gerechtigkeit, Demokratiebildung, Gemeinwohlökonomie und Partizipation im Schulalltag integriert und gelebt werden können.

12

Nov

Online

Kinderrechte weltweit

Kinder sollen ihre Rechte kennen und sich selbst dafür stark machen können. In diesem Online-Workshop des Kindermissionswerks 'Die Sternsinger' werden konkrete Methoden und Medien zum Thema…

12

Nov

Online

Schulaktion zum Int. Tag der Kinderrechte "Du gehörst dazu!"

Kinderrechte leben. Demokratie stärken – in diesem Webinar stellt UNICEF ihre bundesweite Schulaktion „Du gehörst dazu!“ zum Internationalen Tag der Kinderrechte rund um den 20.11. vor.

12

Nov

Online

BNE-Modul: Lieber ein großer CO2-Handabdruck statt ein kleiner CO2-Fußabdruck: Ein Konzept für mehr Optimismus im Klimaschutz?

In dieser Veranstaltung werden die Konzepte des ökologischen Fußabdrucks und des ökologischen Handabdrucks gegenübergestellt und mit der Fragestellung diskutiert, welches Konzept sich motivierender…

12

Nov

Online

Globale nachhaltige Entwicklung im Unterricht – Praxisbeispiele aus dem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik für die Grundschule

Globale nachhaltige Entwicklung – was bedeutet das genau? Und wie passt das in den Unterricht? Antworten darauf gibt dieser Workshop zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik.

12

Nov

Schüler:innen-Akademie: "Essen fürs Klima! Was ist eigentlich klimagesunde Ernährung - und wie schmeckt sie?"

Immer mehr Jugendliche interessieren sich für eine nachhaltige Ernährungsweise, um ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.Die Schüler:innenakademie vermittelt Einblicke in eine zukunftsgesunde…

08

Nov

#climatechallenge – Gemeinsam für mehr Klimaschutz!

Das innovative Bildungsformat der #climatechallenge befähigt teilnehmende Gruppen, sich selbstwirksam und effektiv für bleibenden Klimaschutz in ihrem Umfeld einzusetzen.