filtern nach
21
Nov
Recklinghausen
BNE Modul: Energie und Nachhaltigkeit
Nur wer den Klimawandel versteht, kann nachvollziehen, welche weitreichenden Auswirkungen er auf Menschen und Umwelt hat. Aber nur, wer die Problematik begreift, hat auch die Fähigkeit, eine…
21
Nov
Möhnesee
BNE-Modul: Wege zu einem nachhaltigen Konsum
Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um den eigenen Konsum nachhaltiger zu gestalten?
21
Nov
Köln
BNE-Modul: Über Naturverbindung die eigenen Zukunftskompetenzen als Lehrer:innen stärken
Die UNESCO-Roadmap BNE 2030 sieht Lehrer:innen als "Moderator:innen, die Schüler:innen lernendenzentriert auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Lebensweise unterstützen“. Was bedeutet das für das…
20
Nov
Online
Ohne Moos nichts los?! - Wie Schulfundraising mit einfachen Mitteln gelingen kann
In dem Online-BNE-Modul erklärt der Bildungsfundraiser und Journalist Uwe van der Lely die Grundlagen erfolgreichen Schulfundraisings.
20
Nov
Vreden
1/3-BNE-Modul "Schulentwicklung - Motivation von weiteren Kolleg*innen für BNE in der Schule"
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Thema für die ganze Schule! Wie kann es gelingen mehr Kolleg*innen für BNE zu begeistern und sich im Nachhaltigkeits-Team zu engagieren?
20
Nov
Online
BNE-Modul: Schulentwicklung - Motivation von weiteren Kolleg:innen für BNE in der Schule (interne Netzwerkveranstaltung)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Thema für die ganze Schule! Wie kann es gelingen mehr Kolleg:innen für BNE zu begeistern und sich im Nachhaltigkeits-Team zu engagieren.
20
Nov
Olpe
BNE im Prozess: Finanzierung, Ressourcen und Unterstützung für BNE-Aktivitäten
Sie haben tolle Projektideen für Ihre Schule? Sie planen BNE-Aktivitäten mit Ihren Schüler:innen, die aber selten kostenfrei zu haben sind? Wie ist vorzugehen, wenn auf der politischen Ebene…
20
Nov
Online
BNE-Modul: Nachhaltigkeit im Zeitalter der Digitalität
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Bildungskontext stehen in Kombination im Fokus dieser Veranstaltung. Lehrkräfte lernen, wie digitale Tools und Ansätze dazu beitragen können, das Bewusstsein für…
20
Nov
Aachen
Schüler:innen-Akademie: Mit digitalen Tools nachhaltige Entwicklung gestalten
Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die Schlüsselthemen der Gegenwart. Während wir mit den Herausforderungen nicht nachhaltiger Entwicklung in vielen Lebensbereichen konfrontiert werden, werden…
19
Nov
Online
Gaming & Konflikte – SDG 16 & SDG 13 via Online-Games für junge Menschen ab 15 Jahren
Im Lernsnack Gaming & Konflikte lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein konkretes SÜDWIND-Projekt (InterGames – Incorporating Interdisciplinarity in Secondary School Education Using Conflict…
19
Nov
Online
BNE-Modul: Gerechtigkeit bei Digitalisierung und generativer KI! Aber wie?
Im digitalen Lernsnack gehen wir den Fragen nach, welche Einflüsse KI auf das Lernen und (Be-)Urteilen hat, wie wir Machtstrukturen kritisch hinterfragen können und wie wir beim Umgang mit Software…
19
Nov
Online
Globale nachhaltige Entwicklung im Unterricht – Praxisbeispiele aus dem Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik für die Sekundarstufe
Globale nachhaltige Entwicklung – was bedeutet das genau? Und wie passt das in meinen Unterricht? Antworten auf diese Fragen werden im Workshop anhand von Good-Practice Beispielen aus dem…