Veranstaltungsarchiv

filtern nach

Filter löschen

1806 Ergebnisse:
05. März 2025

Lüdinghausen

Erneuerbare Energien verstehen! Experimente rund um Windkraft und Sonnenenergie mit den Projektkoffern der Pictorius Energiedenker

Der Klimawandel ist da. In dieser Veranstaltung wird eine Methode vorgestellt, Kinder und Jugendliche für das Thema erneuerbare Energien zu begeistern. Durch das eigene Experimentieren mit Energie…

27. Februar 2025

Herten

Schüler:innen-Akademie: Wertschöpfung aus Müll, vom Altpapier und Elektroschrott zum Kunstobjekt

In dieser Akademie geht es um Konsum, Verschwendung, Müllberge und um die Frage: Was passiert eigentlich mit meinem Müll? Die Menge des bereits vorhandenen und dazu immer neu produzierten Materials,…

26. Februar 2025

Detmold

BNE Lernsnack: Werkpädagogik

Diese Veranstaltung ist für alle, die einmal wieder Freude daran haben, mit ihren Händen praktisch zu arbeiten und Ideen bekommen möchten, wie das auch mit Schüler:innen im Schulalltag gelingen kann.

26. Februar 2025

Auf das Umfeld kommt es an – Kitas als Orte für nachhaltige Entwicklung stärken (digital)

Wie können Kitas Orte nachhaltiger Entwicklung auch für das lokale Umfeld werden? Und wie kann über Kitas Teilhabe an nachhaltigen Strukturen ermöglicht werden? Wie gelingt die Zusammenarbeit…

26. Februar 2025

Recklinghausen

BNE Grundlagen: Methode Zukunftswerkstatt (Modulelement 3a)

Der Einsatz von partizipativen Methoden ist ein wichtiges Prinzip von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In diesem Workshop wird die Makromethode „Zukunftswerkstatt“ vorgestellt und von den…

26. Februar 2025

Düsseldorf

Auszeichnungsveranstaltung Netzwerke der Zukunft

Die interne Veranstaltung richtet sich an die im Jahr 2024 ausgezeichneten Netzwerke der Zukunft. Im Zentrum steht die Ehrung der Netzwerke sowie die inhaltliche Weiterarbeit.

26. Februar 2025

Hilchenbach

Schüler:innen-Akademie für Sek I + II "Gemeinsam handeln - für eine gute Zukunft"

Nach einem spannenden Impulsvortrag von Tobias Daur arbeiten die Schülerinnen und Schüler in drei verschiedenen Workshops zu den Themen Gemeinwohlökonomie, Mitbestimmung und Demokratie. Die…

26. Februar 2025

Hilchenbach

Schüler:innen-Akademie: Gemeinsam handeln - für eine gute Zukunft! (Sek. I & II)

Die Herausforderungen unserer Zeit sind enorm: Klimawandel, Artensterben, Kriege und die Suche nach einfachen Lösungen, die rechtsextremen Parteien Zulauf bescheren. Das bringt auch unsere Demokratie…

25. Februar 2025

Krefeld

Schülerakademie: Klimakonferenz

Werde Teilnehmer einer internationalen Klimakonferenz und setze dich für deine Interessen ein.

20. Februar 2025

Online-Projektvorstellung: ZahlenWALD - Mathematische Bildung im Wald

Ganzheitliche mathematische Bildung für Waldtage, Waldprojekte und Waldkindergärten. Die Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung beruht auf dem Verständnis von Zusammenhängen, deren Beschreibung…

20. Februar 2025

Online

Edu-Breakout zum Jakobs-Kreuzkraut

Das relativ unscheinbare heimische Jakobs-Kreuzkraut breitet sich in den letzten Jahren rasant aus und wird in der Landwirtschaft als „Problempflanze“ gesehen. Zunächst wird in dem Modul eine…

20. Februar 2025

Lüdinghausen

Schüler:innen-Akademie: Erneuerbare Energien verstehen! Experimente rund um Windkraft und Solar

Die Schüler:innen erlernen Fähigkeiten für den Umgang mit Energie- und Umweltfragen allgemein. Sie erhalten eventuell Impulse für eine spätere Berufswahl.

Suchergebnisse 145 bis 156 von 1806