filtern nach
Recklinghausen
Kitawerkstatt Lebenswelten Wasser gestaltet die Welt - mit Kindern forschen und entdecken
Ob Pfütze, Schnee oder Toilettenspülung - spannende Begegnungen mit Wasser erleben Kinder jeden Tag. Sie haben dazu viele Fragen: Woher kommt eigentlich das Wasser, das wir trinken? Was passiert,…
Nottuln
Wiese, Weide, Neophyten
Unsere Natur ist stets im Wandel, sei es durch menschengemachte Eingriffe, klimatische Veränderungen oder Naturkatastrophen. In dieser Veranstaltung möchten wir den Teilnehmenden zum einen…
Telgte
Schüler:innen Akademie: Biodiversität erleben – Schutz der Arten
Dieses Angebot fördert die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und vermittelt den Schüler:innen praxisnah, wie lokale Handlungen globale Veränderungen anstoßen können. Auf dem Emshof entdecken…
Bottrop
Resilienz in Schule und Schulumfeld - Alltagsnahe BNE-Tools für den Unterricht.
Resilienz, Achtsamkeit und Gesundheitsförderung ist in aller Munde - doch ist dies auch in der Schule umsetzbar? Erfahren Sie in diesem BNE-Modul, wie Sie mit einfachen Mitteln und Methoden gut in…
Lübbecke
Schüler:innen-Akademie: Krasse Krabbler und summende Brummer – Was ist los im Lebensraum Wiese?
Bunt blühende Wiesen sind nicht nur schön anzusehen, sondern ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Gemeinsam lernen wir die Wiese im Unterschied zum heimischen Rasen kennen und…
Bochum
Vom Müll zum Schatz - Upcycling-Ideen für Reste aus dem Schulalltag
Immer wieder fällt durch kleinere oder größere Rodungsarbeiten auf dem Schulgelände Holz an. Neben dem Kopierer stapeln sich die Fehlkopien. Dinge gehen kaputt, sind aber eigentlich zu schade zum…
Schüler:innen Akademie: Klimafreundliche Schulhofgestaltung - Bau eines Sandariums für Wildbienen
Gemeinsam schaffen wir ein Sandarium – einen Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten! Mit Sand, bienenfreundlichen Pflanzen und einem Totholzzaun gestalten wir nachhaltig den Schulgarten. Der…
Online
BNE in der Grundschule: Methoden, Materialien und Best Practices
Wie können Kinder früh für globale Zusammenhänge sensibilisiert und zum nachhaltigen Handeln befähigt werden? In einer Online-Fortbildung des Portals Globales Lernen am 3. Juni 2025 von 16:00 bis…
Recklinghausen
Praxis-Workshop BNE-gerechte Bildungsveranstaltung
In diesem Workshop werden die Inhalte aus der Veranstaltung „Konzipierung einer BNE-gerechten Bildungsveranstaltung“ vertieft.
Köln
Schüler:innen-Akademie: Nachhaltigkeit - Am Beispiel der Waldnutzung hier und anderswo
Was haben indigene Völker mit mir zu tun? Und was mit dem Ziel 12 der 17 Nachhaltigkeitsziele? Und mit den Fächern Politik, Biologie, Ethik und Englisch?
Bielefeld
Auf Augenhöhe - tierische Begegnungen mit Hühnern, Bienen & co.
Das Profil der Kita Ubbedissen zeichnet sich durch die Lernwerkstatt "Naturerlebnisräume" aus. Zwei mobile Hühnerhäuser und eine Anlage mit Honigbienen ermöglichen es den Kindern in unmittelbaren…
Menden
Feuersalamander - eine aussterbende Spezies? Schüler:innen-Akademie für 7./8. Klasse aller Schulformen
Die Salamanderpest, ausgelöst durch den tierpathogenen Tröpfenpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal), ist auf dem Vormarsch. Amphibien auf der ganzen Welt sind davon bedroht und nun sind erste…