BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.

filtern nach

Filter löschen

99 Ergebnisse:

08

Nov

Hamm

Netzwerktreffen des SdZ-Netzwerks "Eine Welt im Wandel gestalten"

Das Hammer BNE-Netzwerk "Eine Welt im Wandel gestalten" ist als SdZ-Netzwerk ausgezeichnet. Gemeinsam mit Schulen, Kitas und außerschulischen Partnern setzen wir verschiedene BNE-Aktivitäten um und…

08

Nov

Düsseldorf

Nachhaltig leben (Cradle to Cradle für den Alltag)

Der Wunsch, nachhaltig zu leben, ist vor allem bei jungen Menschen weit verbreitet. Doch wie geht das? Worauf müssen sie achten? Und welche Maßnahmen machen wirklich einen Unterschied? Zu Beginn…

09

Nov

Herten

BNE Modul: Wertschöpfung aus Müll - vom Plastik zum Pulli und vom Altpapier zum Kunstobjekt!

Wie können Themen wie Umwelt- und Ressourcenschutz kindgerecht vermittelt werden? In diesem Modul wird es um das Landesprogramm und die damit verbundenen BNE Angebote des Hof Wessels gehen. Ganz…

09

Nov

Krefeld

Schüler:innen-Akademie: „Planspiel Flächennutzung: Fischotterschutz contra Outlet-Center“

Akademie über unterschiedliche Artenschutzprojekte im Krefelder Zoo. Hauptteil ist ein Planspiel, in dem Schüler:innen selbst unterschiedliche Nutzung einer (fiktiven) Fläche als Otterschutzgebiet…

09

Nov

Online

Online-Informationsveranstaltung: BNE-Zertifizierung NRW

Was ist die BNE-Zertifizierung NRW? Wer kann sich zertifizieren lassen? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit eine außerschulische Bildungseinrichtung das BNE-Zertifikat erhält? Diese und…

09

Nov

Telgte

BNE-Modul: Naturkosmetik selber herstellen - Plastik vermeiden

Wir benutzen täglich Kosmetik und andere Pflegeprodukte. Dabei entsteht eine große Menge an Plastikmüll, durch die Verpackung und auch durch Mikroplastik im Produkt selbst. Aber welche Auswirkungen…

10

Nov

Brühl

Schüler:innenakademie: Schöner Wohnen für Wildbienen auf dem Schulhof

Wildbienen nehmen wir im Alltag kaum wahr und andere Insekten meist erst dann, wenn sie uns nerven. Beim genauen Betrachten, sind sie faszinierende kleine Wesen. Zudem sind sie unersetzlich für uns,…

10

Nov

Wuppertal

Schüler:innen-Akademie: BNE-Brain-Storming: Wissenschaftlicher Schüler:innen-Think Tank für mehr Klimaschutz an Schulen

Aus drei Schulen in NRW werden – im Sinne eines Pilotprojekts – Schüler:innen mit Hochbegabung und/oder entsprechender Leistungsstärke zum Wuppertal Institut fahren und mit Wissenschaflter:innen zur…

10

Nov

Recklinghausen

BNE praktisch: Biodiversität (Modulelement 4a)

BNE praktisch: Biodiversität (Modulelement 4a)

10

Nov

Köln

Naturerlebnispädagogik als BNE - Ganzheitliches und globales Lernen mit und in der Natur

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – was ist das eigentlich und wie geht das draußen in der Natur? Dieses Seminar will sowohl Naturpädagog:innen und Umweltbildner:innen aber auch…

15

Nov

Hilchenbach

BNE-Modul: Von "immer verfügbar" zum "kostbaren Gut" - Unser Umgang mit Ressourcen

In diesem BNE-Modul werden Methoden und Ideen vorgestellt, wie anhand verschiedener Beispiele das Thema „endliche Ressourcen“ im Unterricht integriert werden kann.

15

Nov

Hilchenbach

BNE-Modul : Von "immer verfügbar" zum "kostbaren Gut" - unser Umgang mit Ressourcen

Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte, Multiplikator*innen und Interessierte. Die Veranstaltung wird im Rahmen des NRW-Landesprogramms "Schule der Zukunft" als Modul angerechnet.

Veranstaltungsarchiv

Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.