BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.

filtern nach

Filter löschen

130 Ergebnisse:

22

Aug

Nottuln

BNE-Modul: Von wilden Früchten und Streuobstwiesen

Die Krisen dieser Zeit verdeutlichen, dass die Ernährungssicherheit für die Bevölkerung nicht selbstverständlich ist.Diese Veranstaltung möchte Kindern und Jugendlichen die Kompetenz vermitteln, Obst…

23

Aug

Recklinghausen

BNE praktisch: Umweltmigration (Modulelement 4c)

BNE praktisch: Umweltmigration (Modulelement 4c)

23

Aug

Höxter

Naturnahe Schulgeländegestaltung - Planungsschritte, Gelingensbedingungen und Stolpersteine

Im Zuge von BNE und Ganztag gewinnt das Schulgelände zunehmend an Bedeutung. Die Veranstaltung richtet sich an Schulen und deren Akteur:innen, die ihr Schulgelände naturnah und schüler:innengerecht…

23

Aug

Das Klima Puzzle

Das Klima Puzzle wurde international von vielen Stakeholdern als genau das richtige Tool identifiziert, um Klimabewusstsein und Klimakompetenz zu schaffen. Es ist der Impuls für einen Wandel und…

24

Aug

Möhnesee

Färberworkshop: Mit Pflanzen färben

Die Grundlagen des Färbens mit Pflanzen kennenlernen und ausprobieren!

28

Aug

Bielefeld

Fast Fashion und Nachhaltigkeit im Bekleidungsverhalten

Wie kann ein sensibles und achtsames Bekleidungsverhalten aussehen?

Durch praktische Herangehensweisen wird der Wert von Textilien erlebbar.

Nach einem theoretischen…

29

Aug

Lüdinghausen

Schüler:innen-Akademie

In Workshops werden die Vielfalt unserer Obstgehölze vorgestellt, ihre ökologische Bedeutung als Lebensraum verdeutlicht und ganz praktisch Obst verwertet und konserviert.

29

Aug

Lüdinghausen

Schüler:innen - Akademie: Von wilden Früchten und Streuobstwiesen

Die Krisen dieser Zeit verdeutlichen, dass die Ernährungssicherheit für die Bevölkerung nicht selbstverständlich ist.   Diese Veranstaltung möchte Kindern und Jugendlichen die Kompetenz vermitteln,…

29

Aug

Online

Auf Spurensuche: digitale Fortbildung für Lehrkräfte – auch als Selbstlernkurs

„Auf Spurensuche – Medikamente und andere Stoffe im Wasser“ – zum wichtigen Thema Mikroverunreinigungen und deren Wirkungen auf Menschen und Umwelt bieten Emschergenossenschaft/Lippeverband in…

30

Aug

Lüdinghausen

"Schule der Zukunft"-Netzwerktreffen NRW

Die Anzahl der Schule der Zukunft Netzwerke in NRW ist inzwischen erfreulicherweise auf 21 Netzwerke angestiegen. Weitere Netzwerke stehen mit einer Neugründung bereits in den Startlöchern. Im Rahmen…

31

Aug

Online

Online-Seminar: Konsum und Regenwald in Inklusionsklassen

OroVerde – die Tropenwaldstiftung lädt Lehrkräfte und Interessierte zu einem kostenlosen Online-Seminar ein. Es werden Konzepte und Materialien vorgestellt, mit denen Sie mit den Themen Konsum und…

01

Sep

Bundesweiter Aktionstag: Tag der Regionen

In einem Aktionszeitraum (September & Oktober), macht der Tag der Regionen in Hunderten von Projekten, Festen, Ausflügen, Märkten und anderen Events sichtbar, wer hier in Deutschland alles einen…

Veranstaltungsarchiv

Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.