BNE ist ein interaktives Bildungskonzept. Gemeinsam ist es von Lehrenden und Lernenden mit Leben zu füllen. Nur Gemeinsam können wir BNE weiterentwickeln. Auf bne.nrw.de findest du BNE-Veranstaltungen aus NRW.

filtern nach

Filter löschen

133 Ergebnisse:

28

Nov

Online

BNE-Modul: Öko-Kolonialismus - Wenn Umweltschutz dem Menschen schadet

In der Veranstaltung geht es um das Thema Öko-Kolonialismus im Kontext aktueller politischer und wirtschaftlicher Pläne zum klimagerechten Umweltschutz. Nicht immer ist es auf den ersten Blick…

29

Nov

Mülheim

Schüler:innen-Akademie "Klimaschutz schafft Zukunft – gestalte deine und unsere Zukunft jetzt

Unter dem Motto „Klimaschutz schafft Zukunft - gestalte deine und unsere Zukunft jetzt!“ findet für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 8-12 eine Akademie zu Klimaschutzthemen statt.

29

Nov

Online

Online-Informationsveranstaltung im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" RB Köln

Diese Veranstaltung ist eine Online-Informationsveranstaltung, in der Sie alle relevanten Informationen zum Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) erhalten.

30

Nov

Recklinghausen

Konzipierung einer BNE-gerechten Bildungsveranstaltung

Diese Veranstaltung unterstützt dabei zu erlernen, eigene BNE-Bildungsveranstaltungen zu konzipieren und bereits bestehende Veranstaltungen auf den Prüfstand zu stellen.

12

Dez

Umweltbildung im Kindergarten – Einblicke in das Projekt „KreislaufKita – Ressourcenschutz von klein auf

Müll vermeiden, Materialien wiederverwenden und Reststoffe verwerten – Kinder verstehen, dass dies praktische Beiträge sind, um den Kreislauf in Sachen Ressourcenschutz in Schwung zu halten. Doch wie…

13

Dez

Online

Online-Informationsveranstaltung mit Schwerpunkt "Dokumentation" im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" RB Münster

Diese Veranstaltung ist eine Online-Informationsveranstaltung mit Schwerpunkt "Dokumentation" im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ (SdZ).

14

Dez

Online

1/3-BNE-Modul "Wasser - Lebensraum und Ressource"

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte zum Wasser als Lebensraum, die Entstehung von Spurenstoffen im Wasser und Handlungsoptionen zum Schutz des Wassers und des Lebens an Land.

14

Dez

Online

BNE-Modul: Wasser - Lebensraum und Ressource

In dieser Veranstaltung möchten wir Lehrkräften und weiteren Multiplikator:innen Möglichkeiten aufzeigen, gemeinsam mit ihren Schüler:innen und Gruppen das Element Wasser als Lebensraum zu erforschen…

06

Feb

Online

Nachhaltige Ernährung trifft Schulgarten (1/3 BNE-Modul)

Unsere Ernährung und die Produktion unserer Lebensmittel haben große Auswirkungen auf das Klima und auf die Artenvielfalt.
In diesem BNE-Modul geht es darum, was jede/r von uns im Sinne einer…

21

Feb

Raesfeld

BNE-Modul "Erneuerbare Energien erforschen"

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte: Interaktive Methoden zur Erforschung erneuerbarer Energien mit Schüler*innen werden vorgestellt und ausprobiert

17

Apr

Menden

BNE Modul: Kartierung und Schutz des Feuersalamanders

Die Salamanderpest ist im Vormarsch. Amphibien sind auf der ganzen Welt bedroht und nun sind erste Fälle der Pilzerkrankung, die insbesondere heimische Schwanzlurche befallen, auch in angrenzenden…

29

Mai

Menden

Schüler:innen-Akademie: Klimaschutz am Eichhörnchenpfad erleben für die 3.&4.Klasse

Klimawandel, Klimaschutz, Förderung der Artenvielfalt und Nachhaltigkeit sind Themen, die heute nicht mehr wegzudenken sind. Der Eichhörnchen & Klimapfad am Limberg in Menden greift mithilfe von…

Veranstaltungsarchiv

Möchten Sie Ihre eigenen Veranstaltungen hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.