
Umweltbildungswerkstatt 2023
09.03.2023
Unter der Überschrift „Und jetzt alle!? – Mehr Menschen für BNE begeistern“ trafen sich am 14.-15.02.2023 insgesamt 60 Umweltbildner:innen und…
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .
Das Team des Landesprogramms "Schule der Zukunft" wünscht ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Ferien
Kurzfristig musste das Netzwerktreffen Pandemie-bedingt in die digitale Welt ausweichen. Kein Problem, wir sind geübt! Der Austausch und die interaktive Zusammenarbeit funktionieren auch digital und…
Das Hammer BNE-Netzwerk startet ein Tomaten-Saatgut-Projekt. Im Zentrum steht die begleitete Praxis von der Anzucht bis zur Ernte. Ganz nebenbei werden dabei Themen wie Biodiversität und…
Mit einer Waldkauz-Freilassung haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zum St. Franziskus Altenheim nach Beringhausen gebracht und die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit greifbar…
Mit Eulen-Freilassungen haben wir ein bisschen Vogelpflegestation zum Thementag Faszination Heilwald auf die Gartenschau Bad Lippspringe gebracht und haben die Themen Natur- und Artenschutz sowie…
Mit Turmfalken-Freilassungen haben wir beim Wandertag einer 5. und 6. Klasse des Carolus-Magnus-Gymnasiums Marsberg die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit greifbar gemacht.
Die "Sieben Landschaftsräume des Westmünsterlands" digital erkunden - Artenvielfalt entdecken, Klimaschutzfunktionen kennenlernen und Handlungsoptionen erörtern
Weshalb sind Biologische und gesellschaftliche Vielfalt so wichtig? Und durch was sind sie bedroht? Diesen Frage widmet sich das neue Unterrichtsmaterial „Faszination Vielfalt“ der Tropenwaldstiftung…
Gemeinsam mit der Kölner Regionalkoordination möchten wir die Gründung eines „Schule der Zukunft“-Netzwerks zum Thema „In und von der Natur lernen“ anstoßen und laden daher zu eine…
Am 24. Januar 2022 wird zum ersten Mal der „Nationale Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Mit dem Preis werden Akteure und Akteurinnen, die BNE besonders erfolgreich breitenwirksam…
Der Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) beginnt wieder! Gefragt sind Ideen, die Umweltproblemen auf den Grund gehen und dazu nachhaltige Lösungen bieten.
SdZ-Schulkalender 2022/23
Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.