
BNE-Festival NRW 2022 - Programm jetzt online
14.07.2022
Das Programm für das BNE-Festival NRW 2022 in der Volkshochschule Bielefeld ist online.
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .
Am 24. Januar 2022 wird zum ersten Mal der „Nationale Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Mit dem Preis werden Akteure und Akteurinnen, die BNE besonders erfolgreich breitenwirksam…
Der Der BundesUmweltWettbewerb (BUW) beginnt wieder! Gefragt sind Ideen, die Umweltproblemen auf den Grund gehen und dazu nachhaltige Lösungen bieten.
SdZ-Schulkalender 2022/23
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Landschaftsverband Rheinland (LVR) machen auf die Möglichkeit zur Antragstellung für Einzelmaßnahmen und Projekte über den Kinder- und…
In der Roadmap zu BNE 2030 beschreibt die UNESCO Empfehlungen zur Umsetzung des Programms. Sie ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.
Die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus in der Landeszentrale für politische Bildung NRW in Düsseldorf lädt zur diesjährigen Landesdemokratiekonferenz am 18. November…
Das gesamte Team des BNE-Regionalzentrums Stiftung NLW, der Biologischen Station Zwillbrock, des Bildungskreis Borken, der WFG für den Kreis Borken und des Klimakreis Borken sowie die Jodocus Nünning…
Das BNE-Regionalzentrum Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland hat ein neues Forscher*innenheft mit Forscheraufträgen zur Wiese für die Primarstufe veröffentlicht.
Anlässlich des diesjährigen 70. Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention realisiert die MFH Bochum in Kooperation mit medico international und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und…
Die neue Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums, die zum 1. Januar 2022 in Kraft tritt, ist auch für Bildungseinrichtungen interessant.
Vom 22. bis 26. November bringen wir wieder Klimabildung in die Schulen. Themenschwerpunkte sind unter anderem Grundlagen der Klimabildung, (Klima-)Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Politik.
Das Team des Landesprogramms "Schule der Zukunft" wünscht erholsame Ferien
Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.