
Umweltbildungswerkstatt 2023
09.03.2023
Unter der Überschrift „Und jetzt alle!? – Mehr Menschen für BNE begeistern“ trafen sich am 14.-15.02.2023 insgesamt 60 Umweltbildner:innen und…
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .
Im Rahmen eines Frühlingsfests Ende Mai 2022 wurde ein Lehrpfad zum Thema Urbanes Gärtnern im Gemeinschaftsgarten „Finkennest“ eröffnet.
Dieser Pfad besteht aus 12 Schildern, die allgemein…
Multiplikator*innen Fortbildung begeistert Teilnehmer*innen
Im gesamten Kreisgebiet finden verschiedene Mitmachaktionen und Veranstaltungen statt.
Gemeinsames Ziel der Bildungspartnerschaft ist neben der Durchführung von Bildungs-Veranstaltungen auch die Unterstützung bei der Teilnahme am Landesprogamm „Schule der Zukunft“.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) wird immer wichtiger. Die Stadt Attendorn, das Schulamt und die gemeinnützige Unternehmergesellschaft Hof Belke gehen daher einen neuen Weg: Mit…
Das Thema "Lebensmittel" berührt verschiedene Aspekte einer BNE: Neben dem offensichtlichen Ziel „Kein Hunger“ – SDG 2 geht es auch um „Gesundheit und Wohlergehen“ – SDG 3 und „Verantwortungsvolle/n…
Im Mai dieses Jahr haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission im Rahmen des UNESCO-Programms "Bildung für nachhaltige Entwicklung – Die globalen…
Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW sucht Verstärkung für ihr Team.
73 Schulen werden im Rahmen des Landesprogramms "Schule der Zukunft" ausgezeichnet
Das BNE-Festival NRW lädt ein zu einem gemeinsamen Picknick mit Musik. Kommen Sie vorbei und tauschen Sie sich mit anderen BNE-Interessierten aus.
Nach etwa drei Jahren Arbeit in der Leitung des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ übergibt Björn Knuth den Staffelstab an Frau Dr. Anne Becker.
Das BNE-Festival rückt immer näher und die Programmvorschau ist bereits jetzt online einsehbar. Auch wir sind schon in der heißen Phase der Planung.
Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.