
Verstärkung für Globales Lernen in der BNE-Agentur NRW gesucht!
12.05.2023
Stellengesuch für eine/n Dezernent:in (w/m/d) für Globales Lernen in der BNE-Agentur (NUA).
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .
Drei weitere Einrichtungen wurden durch den Fachbeirat der BNE-Zertifizierung NRW (re-)zertifiziert.
Unter der Überschrift „Und jetzt alle!? – Mehr Menschen für BNE begeistern“ trafen sich am 14.-15.02.2023 insgesamt 60 Umweltbildner:innen und Nachhaltigkeitspädagog:innen im Haus Mariengrund in…
Der Landrat des Kreises Borken nahm am Treffen des Netzwerks "Schule der Zukunft im Kreis Borken" teil und gratulierte dem Berufskolleg Lise Meitner und dem Driland Kolleg zur Auszeichnung als…
Auf der Homepage des BNE-Regionalzentrums der Stiftung NLW gibt es fortan eine Seite in Leichter Sprache.
Sechs entwicklungspolitische Organisationen haben Ende Januar 203 eine neue Datenbank ins Netz gestellt mit Unterrichtsmodulen zu Themenfeldern einer global-nachhaltigen Entwicklung.
Der Podcast Nachhaltigkeit braucht Bildung hat eine neue Folge veröffentlicht. Auf dem BNE-Festival NRW 2022 war Christian Eikmeier im Gespräch mit Behnaz Vassighi, Carlo Tiedge und Bernd…
Der Landesverband der Volkshochschulen von NRW sucht ab 1. Mai eine*n BNE-Projektkoordinator*in.
Mit dem durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW geförderten BNE-Verbandsprojekt werden…
Das Schulgelände bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv und im praktischen Tun mit Natur, Umweltschutz, Artenvielfalt und BNE auseinanderzusetzen.
Einmal im Quartal sind Sie…
Zusammenarbeit der beiden Einrichtungen durch Kooperationsvereinbarung von Bildungspartner NRW - Natur und Schule nun offiziell festgehalten.
Eine weitere Einrichtungen wurden durch den Fachbeirat der BNE-Zertifizierung NRW zertifiziert.
Interessierte Leser aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erfahren Wissenswertes zur Förderung als BNE-Regionalzentrum, zu den Aufgaben der Stiftung NLW und ihren Erfolgen
Die Schule im Aufbruch gGmbH unterstützt Schulen in Nordrhein-Westfalen bei der Einführung des Lernformats FREI DAY. Im Interview erklärt Projektleiterin Miriam Remy, wie Schulen, Lehrkräfte und…
Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.