Stellenangebot BNE im Elementarbereich
28.09.2023
Für unser Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich stärken – NRW auf dem Weg: Schwerpunkte Ausbildung, Sozialraum, Vernetzung“…
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .
Im internen Online-Bereich von sdz.nrw.de können die Schulen seit heute beginnen, mit dem Fragebogen zur Bewerbung um eine Auszeichnung ihre BNE-Aktivitäten zu dokumentieren.
In Kooperation mit dem regionalen Bildungsbüro HSK und dem regionalen Bildungsbüro der Stadt Arnsberg hat das BNE-Regionalzentrum für den Hochsauerlandkreis eine Online-Broschüre erstellt, die für…
Um unsere Konferenz im Herbst diesen Jahres so durchzuführen, wie wir uns das vorstellen, suchen wir für das Wochenende vom 15.10. bis 17.10.2021 oder eventuell vom 22.10. bis 24.10.2021…
Wir wünschen der gesamten SdZ-Familie schöne, erholsame und entspannte Ostertage!
Im Rahmen der digitalen BNE-Werkstatt findet erneut ein Podiumsgespräch statt. Thema ist dieses Mal die Frage nach politischer Haltung von BNE.
Das BNE-Regionalzentrum Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland hat ein neues Forscher*innenheft mit Forscheraufträgen zum Wald für die Primarstufe veröffentlicht.
Der Verein ‚KlimaWoche Bielefeld‘ und die FH Bielefeld veranstalteten den Tag der Bildung online. Die Teilnehmenden, darunter auch Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke und…
Der Klimawandel ist eine der zentralen globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Extremwetter, Hurrikane, Gletscherschmelze, Tornados – die Klimaexpedition thematisiert ausgehend von aktuellen…
Die BerufsKlima-Workcamps der Deutschen Klimastiftung sind ein kostenfreies Orientierungsangebot für junge Erwachsenen zwischen 16 und 25 Jahren zu „grünen“ Schlüsselqualifikationen und…
Umweltministerin Heinen-Esser diskutiert über das Zusammenspiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung und digitaler Bildung
Die BNE-Agentur in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) und der Gütesiegelverbund Weiterbildung zeichnen sechs weitere Einrichtungen in NRW aus.
Immer mehr Kitas legen Wert auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Denn ob Corona-Pandemie oder Klimakrise – Kinder wachsen in einer globalisierten Welt auf, die vor großen Herausforderungen…
Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.