Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Filter löschen

371 Ergebnisse:
BNE-Regionalzentrum Stiftung NLW freut sich über neue Partnerin

Neue Partnerin im BNE-Netzwerk "Schule der Zukunft im Kreis Borken" - Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH

08.07.2022

Das Netzwerk zur Unterstützung von Schulen im Kreis Borken wächst.

Schriftzug nrw-medienpreis

NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement

07.07.2022

Im Herbst 2022 wird der NRW-Medienpreis für entwicklungspolisches Engagement zum dritten Mal in Köln verliehen.

Zweisprachiges BNE-Infoheft: "Lebensräume entlang der Berkel"

Die Berkel - Ein Fluss, der verbindet!

28.06.2022

Grenzüberschreitende Fortbildung für deutsche und niederländische Lehrkräfte zu den Bildungsangeboten entlang der Berkel.

Das Poster "Artenreichtum der tropischen Regenwälder" im Format A1

Neues Poster "Artenreichtum im tropischen Regenwald"

23.06.2022

Neues Poster zum Thema Artenvielfalt im tropischen Regenwald mit Tipps zum Regenwaldschutz. Besonders geeignet für Grundschul-Lehrkräfte und Akteure der BNE, die Kindern die Dringlichkeit des…

BNE-Festival NRW 2022 - Jetzt anmelden!

23.06.2022

Die Anmeldung für das BNE-Festival NRW 2022 ist gestartet! Seien Sie dabei und melden Sie sich an!

Menschen informieren sich über BNE

"NaturTour II - Vreden für alle" - BNE-Regionalzentrum beteiligt sich an regionalem Aktionstag

20.06.2022

Am Infostand des BNE-Regionalzentrums der Stiftung NLW konnten sich Radfahrer*innen am vergangenen Sonntag informieren und selbst aktiv werden!

Drei Frauen stehen auf der Bühne vor einem Publikum. Mit auf der Bühne sind zwei Rollups. An der Wand das Bild einer Präsentation.

Erfolgreiche Fachtagung „BNE - Kommunale Gestaltungsmöglichkeiten und Bildungspartner“

16.06.2022

Gemeinsam haben Bildungspartner NRW und BNE-Agentur NRW die Fachtagung „BNE - Kommunale Gestaltungsmöglichkeiten und Bildungspartner“ am 15.06.2022 in Haus Villigst, Schwerte, durchgeführt. Gut 80…

V.li.: Landrat Dr. Kai Zwicker, Kordula Blickmann (Fachbereichsleiterin Natur u. Umwelt), Karolina Theißen (Klimakreis Borken) und Bettina Hüning (Stiftung NLW) überreichen die Auszeichnungen

„Klimapreis des Kreises Borken“: Landrat Dr. Kai Zwicker ehrte Grundschulen

14.06.2022

Das BNE-Regionalzentrum Stiftung NLW stellt die Gewinner vor und berichtet aus der Jury ​

Mitmachen bei der Global Education Week

14.06.2022

Sie sind eingeladen, sich mit Projekten zu beteiligen, die Globales Lernen und das Thema Wasser kreativ und kritisch verbinden. Das Format ist frei wählbar: ein Video, eine Vortragsreihe, eine…

Eine Gruppe Erwachsener sortiert Post-Its an einem Fenster.

Neues von der BNE-Zertifizierung NRW

14.06.2022

Sieben Einrichtungen erhalten das Zertifikat der BNE-Zertifizierung NRW.

Moderator*innen der Kompetenzteams NRW zu Gast in Zwillbrock

Bildungspartner NRW mit Moderator*innen der staatlichen Lehrerfortbildung zu Gast in Zwillbrock

13.06.2022

Mitglieder der Kompetenzteams NRW informieren sich über die Möglichkeiten einer Bildungspartnerschaft mit BNE-Regionalzentren und Biologischen Stationen

Pinsel mit grünem Klecks

Grünstrich Umweltzeichenwettbewerb

08.06.2022

Erhebt die Pinsel und beschwört in bunten Farben die Einzigartigkeit unseres Planeten. Erzählt Bildergeschichten von Menschen, die sich für Klima- und Umweltschutz stark machen. Lasst Schönheit…

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.