Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist bunt und dynamisch. Alle Bildungsbereiche sind in Bewegung. Auf bne.nrw.de finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten .

Stellenangebot BNE im Elementarbereich

28.09.2023

Für unser Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich stärken – NRW auf dem Weg: Schwerpunkte Ausbildung, Sozialraum, Vernetzung“…

Filter löschen

284 Ergebnisse:
Globales Nachhaltigkeitsziel Massnahmen für den Klimaschutz

"Aktionswoche Klima" vom 20.- 24.9.2021 lädt ein, sich als Schule mit den Herausforderungen der Klimakrise auseinanderzusetzen

30.08.2021

Die Aktionswoche Klima bietet allen Schüler*innen einer Schule die Möglichkeit, die Bedeutung der Klimakrise auf altersgerechte Weise zu verstehen. Vielfältige und multimediale Angebote können von…

Knospe mit Insekt unter der Lupe

Der Fotowettbewerb von SdZ wird verlängert

26.08.2021

Jetzt bis zum 30.09.2021 noch teilnehmen!

Staatssekretärin Andrea Milz lobt Engagementpreis NRW 2022 aus

19.08.2021

Unter dem Motto „Für Engagement begeistern“ können sich Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Enga-gementpreis NRW 2022 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und…

Lernen ist ein vielschichtiger Prozess

Schon gesehen? Unsere Angebote zu SDGs in der Bildungspraxis gehen weiter!

12.08.2021

Unsere Veranstaltungsreihe zu SDGs in der Bildungspraxis geht weiter - online und in Präsenz. Schauen Sie vorbei!

Zwei Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (w/m/d) für die Koordinierung von BNE-Landesnetzwerk und BNE-Zertifizierung gesucht.

23.07.2021

Im Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) koordiniert die BNE-Agentur NRW in der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) das BNE-Landesnetzwerk NRW und die…

Impulspapier veröffentlicht: "BNE im Elementarbereich stärken – Perspektiven und Handlungsfelder für NRW"

22.07.2021

Impulspapier von Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG für die Fortschreibung und weitere Umsetzung der Landesstrategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zukunft Lernen NRW (2016-2020)“…

BNE in der Kita: Digitales Fachforum hebt zentrale Rolle von Kita-Leitungen und Fachberatungen hervor

13.07.2021

Immer mehr Kitas setzen sich gezielt mit Nachhaltigkeit auseinander – in pädagogischen Projekten, aber auch, indem sie ihren eigenen Ressourcenverbrauch in den Blick nehmen. Um Bildung für…

junger Mann mäht mit Rasenmäher den Garten

Bundesfreiwillige gesucht!

08.07.2021

Du bist gern draußen? Du arbeitest gern mit Menschen? Du interessierst dich für Natur- und Umweltschutz? Dann bewirb dich jetzt bei uns als Bundesfreiwillige/Bundesfreiwilliger!

Kind betrachtet im Gras liegend den Boden mit einer Lupe

SdZ wünscht schöne Sommerferien!

01.07.2021

Nach einem etwas holprigen Schuljahr wünscht das Team von "Schule der Zukunft" tolle Erlebnisse, ungeahnte Entdeckungen und nachhaltige Erholung in den großen Ferien

Das BNE-Regionalzentrum Stiftung NLW läd zum ersten Treffen des neuen BNE-Netzwerks "Schule der Zukunft im Kreis Borken" ein.

30.06.2021

Unser BNE-Netzwerk „Schule der Zukunft im Kreis Borken“ bringt Schulen und verschiedene außerschulische Partner*innen aus der Region zusammen. Im Rahmen des Landesprogramms „Schule der Zukunft“…

Schüler*innen werden beim Forschen gefilmt

Dreharbeiten für den Gewinner-Film zum Wettbewerb von Bildungspartner NRW

29.06.2021

Einen ganzen Tag lang wurde an verschiedenen Orten der Filmbeitrag für den 9. Bildungspartnerkongress am 06.10.2021 gedreht.

Bildungsurlaub auf Juist

19.06.2021

autofreie und tideabhängige Insel Juist als idealer Weiterbildungsort für Nachhaltigkeit und Suffizienz-Erleben, interaktiv mit Exkursionen und Kochen

Möchten Sie Ihre eigenen Neuigkeiten hier eintragen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.