
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Faire Kleidung –von der Faser bis zum Weltmarkt
Vom individuellen Konsumverhalten und der globalen Verstrickung.

FaireKITA – Verantwortung von Anfang an
Eine Auszeichnung für Kitas und Träger*innen.

Familie forscht - Wissenschaft im Wohnzimmer
Das BNE-Netzwerk „Bildungsakteure aus dem Kreis Borken“ hat zusammen mit der Kreisredaktion der Borkener Zeitung, der Münsterlandzeitung, der Gescherer Zeitung und der Westfälischen Nachrichten…
Finanzen und Rechte im Konsumalltag– Bildungsangebote der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Rund um die Themen Verbraucherrechte, Umgang mit Geld und nachhaltiger Konsum bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und…

Forschen & Entdecken: Wunderbares Moos
Die wichtigste Pflanze im Moor ist auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar: das Torfmoos. Und doch hat es besondere Fähigkeiten, die wir mit Experimenten untersuchen wollen. Finde heraus, warum es…
Forschungsabenteuer am Wasser – Kleine Welt ganz groß: das Leben in der Erft
Spielerisch forschen: Mal barfuß, mal mit Gummistiefeln entdecken die Kinder den Bach und seine Ufer als vielfältigen Lebensraum, führen Wasseruntersuchungen durch und kommen in direkten Kontakt mit…

Fortbildungen für Mitarber:innen aus Kitas
Kitas die sich auf den Weg zur KlimaKita.NRW machen möchten, können sich für die Fortbildungen anmelden. Vier Termine werden im Jahr 2023 von NRW.Energy4Climate gemeinsam mit dem NaturGut Ophoven…

Fortbildungsangebot für Lehrkräfte und Umweltbildner*innen
Emschergenossenschaft und Lippeverband haben in Zusammenarbeit mit der Biologiedidaktik der Universität Duisburg-Essen zwei spannende, kostenfreie Online-Fortbildungen für Lehrkräfte und…

Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“
Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele in Ihren Unterricht einbinden können? Vom 07. bis zum 30. November 2023 gibt es einen neuen Durchgang der digitalen Fortbildungsreihe für…
Forum Globales Lernen NRW - Vernetzungs- und Informationsplattform für Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteur*innen
Das Forum Globales Lernen in NRW ist eine fachliche Plattform der Zivilgesellschaft für den Wissens- und Informationsaustausch über die Praxis und die Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in NRW.

Freilassungen vor Ort
Mit einer Freilassung bei Ihnen vor Ort bringen wir ein bisschen Vogelpflegestation zu Ihnen und machen die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit greifbar.

Frisch von der Obstwiese - Apfelsaft selber pressen
Es dreht sich alles um die Äpfel von unserer Obstbäumen. Welche Sorte sind hier zu finden, wir schmecken sie, was kann man daraus machen. Woher kommen die Äpfel im Supermarkt und was ist anders.
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.