Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.

filtern nach

Filter löschen

425 Ergebnisse:
Ein Schüler erzeugt auf einem Fahrrad klimaneutralen Strom für das Klima-Quiz.
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen

Digitale-Klimaschule

Im Mittelpunkt der Digitalen-Klimaschule steht die Vermittlung von Wissen über die komplexen Zusammenhänge und Auswirkungen des Klimawandels. Die Inhalte werden in einfachen, inspirierenden…

Jede Wildbienenart hat eigene Lebensraum- und Nahrungsansprüche
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Lernorte, Aufsuchende Angebote, Fortbildung, Weiterbildung

Diverse Bienen? Unsere Wildbienen

Die Bedeutung unserer Wildbienen für Umwelt, Natur und Landwirtschaft wird anschaulich verdeutlicht.

E-Learning mit OER_Gemeinsam für Afrika
Digitales Angebot

E-Learning

Gemeinsam für Afrika bieten neben pädagogischen Online-Spielen auch mehrere Materialien im OER-Format (Open-Educational-Ressouces) an.

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Internationaler Austausch, Lernorte, Aufsuchende Angebote, Finanzierung und Fördermittel, Bürger:innenberatung

Eine Welt-Promotor*innen NRW

Promotor*innen, die sich für die Eine Welt einsetzen, gibt es NRW- und bundesweit. Sie arbeiten bei verschiedenen Trägerorganisationen, um der strukturellen Vielfalt des Eine Welt-Engagements gerecht…

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände, Aufsuchende Angebote, Bürger:innenberatung

Eine Welt-Regionalpromotor*innen NRW für die Region Dortmund und den Kreis Unna

Die im Rahmen des Eine Welt-Promotor*nnen-Programms NRW eingerichtete Regionalstelle bietet verschiedene Angebote an, die in der Region Dortmund und dem Kreis Unna durchgeführt werden.

Klassen und Gruppen, Netzwerke und Verbände, Lernorte, Digitales Angebot, Fortbildung, Weiterbildung

Elternabend: Die digitale Welt unserer Kinder

In unserem interaktiven Elternabend zu Datenschutz und Social Media bieten wir wertvolle Einblicke in die digitale Welt unserer Kinder, beantworten Fragen und erarbeiten gemeinsam Empfehlungen für…

Klassen und Gruppen, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Energie

Experimentell wollen wir Energie erleben und erste Stromkreise bauen.

Schüler*innen entdecken beim Energie- und Klimapioniere Projekttag nachhaltige Lösungen
Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen

Energie-und Klimapioniere 2.0

Schüler*innen der 5. bis 9. Klasse lernen mehr zu Energieträgern und Klimaschutz – inklusive Projektarbeit nach BNE-Standard.

Energieberatung

Mit unserem EU- und landesmittel-geförderten Projekt "Energie2020" begleiten wir Verbraucherinnen und Verbraucher unabhängig und vorausschauend durch die Energiewende. Auch Kinder und Jugendliche…

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände

Energiesparen und Klimaschutz – Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW e.V.

Rund um die Themen Energiesparen und erneuerbare Energien bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und digitale Angebote für Schulen im…

Berufliche Ausbildung, Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände

Energiesparen und Klimaschutz – Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW e.V.

Rund um die Themen Energiesparen, energieeffizientes Verhalten und die erste eigene Wohnung bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und…

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände

Energiesparen und Klimaschutz – Bildungsangebote der Verbraucherzentrale NRW e.V.

Rund um die Themen Energiesparen, Wärmeenergie und energieeffizientes Verhalten bietet die Verbraucherzentrale NRW als anbieterunabhängige Bildungspartnerin verschiedene Workshops und digitale…

Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.