
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Datenbank mit Unterrichtsmaterial: UNTERRICHTSMODULE ZU BNE UND GLOBALEM LERNEN
Die Datenbank enthält Unterrichtsmodule zu Themenfeldern einer nachhaltigen Entwicklung für alle Schulformen und für verschiedene Fächer, orientiert an den Kernlehrplänen von NRW. Start: 2023.…

Dein Date mit der Zeit – Unser Umgang mit der Zeit
In dieser Veranstaltung reflektieren die Teilnehmenden ihr eigenes Zeithandeln, erkunden verschiedene Blickwinkel auf das Thema Zeit und entwickeln Ideen für einen bewussten Umgang mit der Zeit und…

deineStadt.bolzt
Mit dem Projekt deineStadt.bolzt legen wir den Fokus auf die enorme, integrative und kommunikative Kraft des Fußballs und die Wirksamkeit von aktivem und regionalem Umweltschutz. Diese Kombination…

Demokratie (er-)leben
Unser Zusammenleben ist von demokratischen Entscheidungsprozessen geprägt, aber viele verbinden mit „Demokratie“ ausschließlich das Handeln politischer Entscheidungsträger.

Demokratie lernen und leben in der Schule
Im Rahmen eines Workshops, Zeit-Zeug:innengespräch oder Peer-to-Peer Demokratiechats beschäftigen sich die Teilnehmer:innen (ab Klasse 9) mit dem Thema "Demokratie lernen und leben in der Schule"

Den eigenen Wertekompass entdecken
Nicht immer sind unsere persönlichen Ziele frei von Widersprüchen. So sind uns z.B. Freunde sehr wichtig, gleichzeitig möchten wir uns jedoch auch sportlich oder persönlich verwirklichen. In solchen…

Die bunte Welt der Schmetterlinge
Wo gefällt es Schmetterlingen besonders gut und was brauchen sie im Leben? Wir schlüpfen selbst in ihre Rolle und machen ihre Entwicklung durch - vom Ei bis zum fertigen Falter.

Die faszinierende Welt der Wildbienen
Wir entdecken die wilden Verwandten der Honigbiene. Was brauchen sie zum Leben und weshalb sind sie wichtig für uns Menschen?
Die fitte Brotdose
Durch die selbstständige Zubereitung von gesunden, aber auch ausgefallenen Zwischenmahlzeiten und Pausensnacks, steigern die Kinder ihr Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung.

Die Klima-Monologe (dokumentarisches Theater + Workshop)
Das berührende Theaterstück „Die Klima-Monologe“ zeigt durch persönliche Geschichten die Folgen der globalen Erderwärmung und die Notwendigkeit wirkungsvollen Klimaschutzes. Eigens zur Ergänzung des…
Die Kräuter der Römer
Viele der inzwischen regionalen Lebensmittel brachten einst die Römer mit in die Region und kultivierten sie hier. Einige dieser Lebensmittel und Kräuter werden vorgestellt und ihre…
Die Reise des 29,00€ T-shirts- ein Escape Spiel
Eine interaktives Escape Spiel bei dem wir erfahren wo unsere Kleidung herkommt, wie die Produktionskette aussieht, wer wie viel an dem Shirt verdient und welche Mode Siegel es gibt.
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.