
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Es liegt was in der Luft. – Der globale Transport von Mikroplastik in der Atmosphäre.
Warum befindet sich in abgelegenen Regionen wie z.B. in der Arktis Mikroplastik im Schnee und Eis? Kann dies wirklich von uns aus Europa dorthin gelangen?

Escape Climate Change
Das Escape-Spiel zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit findet als Workshopangebot in der Schule statt.

Extremwetter im Klimawandel
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Wetter und dadurch auf die Menschen weltweit und hier im Siegerland?

Fachkraft für Naturerleben in der Frühpädagogik
Die Weiterbildung ist so aufgebaut, dass sich die Teilnehmenden einen breiten Erfahrungsschatz aneignen und sich das Wissen selbst erarbeiten. Die Weiterbildung ist in den Grundlagen, Inhalten und…
Fachstelle Globale Wirtschaft und Menschenrechte
Fachstelle im Rahmen des Eine Welt-Promotor*innen-Programms NRW

Fair Flowers - Mit Blumen für Menschenrechte (Bildungskoffer)
Die Blumenkoffer machen Verflechtungen der Globalisierung spielerisch erfahrbar, regen durch vielfältige Methoden zum reflektierten Handeln in einer globalisierten Welt an, verbinden den…

Fair Flowers - Mit Blumen für Menschenrechte (Wanderausstellung)
Die Wanderausstellung »fair flowers – Mit Blumen für Menschenrechte« thematisiert die Arbeitsbedingungen in der internationalen Blumenindustrie.

FaireKITA – Verantwortung von Anfang an
Eine Auszeichnung für Kitas und Träger*innen.

Familie forscht - Wissenschaft im Wohnzimmer
Das BNE-Netzwerk „Bildungsakteure aus dem Kreis Borken“ hat zusammen mit der Kreisredaktion der Borkener Zeitung, der Münsterlandzeitung, der Gescherer Zeitung und der Westfälischen Nachrichten…

Forschen & Entdecken: Wunderbares Moos
Die wichtigste Pflanze im Moor ist auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar: das Torfmoos. Und doch hat es besondere Fähigkeiten, die wir mit Experimenten untersuchen wollen. Finde heraus, warum es…
Forschungsabenteuer am Wasser – Kleine Welt ganz groß: das Leben in der Erft
Spielerisch forschen: Mal barfuß, mal mit Gummistiefeln entdecken die Kinder den Bach und seine Ufer als vielfältigen Lebensraum, führen Wasseruntersuchungen durch und kommen in direkten Kontakt mit…
Forum Globales Lernen NRW - Vernetzungs- und Informationsplattform für Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteur*innen
Das Forum Globales Lernen in NRW ist eine fachliche Plattform der Zivilgesellschaft für den Wissens- und Informationsaustausch über die Praxis und die Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in NRW.
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.