BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach
Boden erkunden und erforschen
Boden ist die Grundlage unserer Erde. Aber was ist Boden eigentlich und woraus besteht er? Dies sind Fragen, die von den Schüler*innen selbstständig erforscht und untersucht werden.
Broschüre über vielfältige Lernangebote des BNE-Netzwerks Münster
In der Broschüre finden BNE-Interessierte einen kompakten Überblick über buchbare Angebote in Münster.
Café Welthaus
Im Café Welthaus finden regelmäßig bildungspolitische Workshops, melodische Gitarrenkonzerte oder Weltmusikauftritte mit sprühender Euphorie und ansteckenden Rhythmen statt.
CHAT der WELTEN - Weltweiter digitaler Austausch zwischen Schulen
Seit dem Schuljahr 2019/2020 bieten wir mit dem CHAT der WELTEN Schüler*innen die Möglichkeit, sich über digitale Medien mit Gleichaltrigen in Asien, Afrika und Lateinamerika auszutauschen.
Dachbegrünung: Tipps zur Planung und Pflege - Hybrid (VHS Dortmund)
Gebäudebegrünung dient nicht nur der Speicherung von Regenwasser sowie der Bindung von Luftschadstoffen, sondern wirkt sich darüber hinaus auch positiv auf die Artenvielfalt und die Gesundheit der…
Das Geheimnis der Gemüsesuppe
Das Geheimnis der Gemüsesuppe ist ein 45-minütiges theaterpädagogisches Kochprojekt mit einem Schauspieler (Maik Giesbert) und einer Handpuppe. Der Gruppenraum wird dabei in ein kleines Theater…
Das Klima – und du?
Wetter oder Klima? Welche Klimazonen gibt es und welche Rolle spielt Kohlenstoffdioxid beim Klimawandel?
Das Leben der Wasservögel
Im Erlebnisraum Wasser lernen die Schüler*innen spielerisch die Wasservögel des Möhnesee kennen und beobachten hautnah sie am Ausgleichsbecken der Talsperre. In einem Nahrungsnetz werden die…
Datenbank mit Unterrichtsmaterial: UNTERRICHTSMODULE ZU BNE UND GLOBALEM LERNEN
Die Datenbank enthält Unterrichtsmodule zu Themenfeldern einer nachhaltigen Entwicklung für alle Schulformen und für verschiedene Fächer, orientiert an den Kernlehrplänen von NRW. Start: 2023.…
Dein Date mit der Zeit – Unser Umgang mit der Zeit
In dieser Veranstaltung reflektieren die Teilnehmenden ihr eigenes Zeithandeln, erkunden verschiedene Blickwinkel auf das Thema Zeit und entwickeln Ideen für einen bewussten Umgang mit der Zeit und…
deineStadt.bolzt
Mit dem Projekt deineStadt.bolzt legen wir den Fokus auf die enorme, integrative und kommunikative Kraft des Fußballs und die Wirksamkeit von aktivem und regionalem Umweltschutz. Diese Kombination…
Demokratie (er-)leben
Unser Zusammenleben ist von demokratischen Entscheidungsprozessen geprägt, aber viele verbinden mit „Demokratie“ ausschließlich das Handeln politischer Entscheidungsträger.
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.