Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.

filtern nach

Filter löschen

314 Ergebnisse:
Klassen und Gruppen, Lernorte, Fortbildung, Weiterbildung

Planspiel zur UNO Klimakonferenz

Im Rahmen dieses Planspiels erarbeiten die Teilnehmenden ihre eigene Agenda, sowie Kompromisse zu relevanten Fragestellungen und eine gemeinsame Klima-Charta. Zu Beginn des Spiels formulieren die…

Klassen und Gruppen, Lernorte, Fortbildung, Weiterbildung

Planspiele und Debatten zur Arbeitsweise und Politik der Europäischen Union

Im Rahmen von unterschiedlichen Planspielen, Ideenworkshops und Debatten lernen die Teilnehmer*innen die Arbeitsweise der Europäischen Union und die unterschiedlichen Sichtweisen zu relevanten…

Weil Plastikmüll uns alle angeht.
Klassen und Gruppen, Aufsuchende Angebote

Plastik im Kopf – unser täglicher Konsum

Bei diesem Bildungsmodul geht es um den Themenbereich Plastik und Konsum.

Klassen und Gruppen, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Plastik- eine Reise bis ins Meer

Die Kinder lernen den Weg der Plastiktüte von der Herstellung bis zur Entsorgung mit ihren Umweltauswirkungen kennen. Dabei wird auch auf das Thema Müll eingegangen. Spielerisch wird zu den Themen…

Screenshot der Startseite des Portals Globales Lernen
Materialien und Informationen

Portal Globales Lernen

Das Portal bietet in Form einer Datenbank zahlreiche geprüfte Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download.

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Postcolonial Tracks

Koloniale Vergangenheit der Stadt Essen

Lernorte, Berufliche Ausbildung

Praktikum

Bei einem Praktkum in der Vogelpflegestation werden die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit anhand der vor Ort gepflegten Wildtiere greifbar gemacht.

Klassen und Gruppen, Materialien und Informationen, Netzwerke und Verbände, Organisationsentwicklung, Berufliche Ausbildung, Bürger:innenberatung

Psychologie im Umweltschutz

Das Ziel des Wandelwerk e.V. ist es, umweltpsychologische Erkenntnisse in den praktischen Umweltschutz zu tragen!

Organisationsentwicklung, Auszeichnung und Zertifizierung, Berufliche Ausbildung

Qualifizierungslehrgang "Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement NRW" (NaMA)

Akteur*innen der Kommunalverwaltungen in NRW können sich kostenfrei zu diesem Lehrgang anmelden, um sich zu kommunalen Nachhaltigkeitsmanager*innen ausbilden zu lassen. Der Lehrgang besteht aus…

Netzwerke und Verbände, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Fortbildung, Weiterbildung

Radverkehr als Treiber der Verkehrswende - Antworten des Radverkehrsbeauftragten der Stadt Köln

Alle sind sich einig, dass die Verkehrswende nur mit einer deutlichen Steigerung des Radverkehrs gelingen kann. Mit Jürgen Möllers, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Köln.

Netzwerke und Verbände, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Auszeichnung und Zertifizierung, Fortbildung, Weiterbildung

Radverkehr in Köln - da geht noch was!

Wie können wir alle dazu beitragen, dass Köln fahrradfreundlicher wird?

Bild mit "Silence is a form of racism"
Klassen und Gruppen

Rassismuskritik praktisch – postkoloniale Lern- und Erinnerungsorte

Bei einem Stadtspaziergang besuchen wir postkoloniale Lern- und Erinnerungsorte in Köln. In einem anschließenden Workshop wird Grundwissen zum Thema Kolonialgeschichte vermittelt. Die…

Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.