
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Netzwerkaktivitäten in der Region
Als BNE-Regionalzentrum für den Kreis Borken unterstützen wir die Region bei kreisweiten Aktionstagen mit Informationen und Angeboten zum Thema BNE. Zudem helfen wir bei einer Vernetzung weiterer…

Nisthilfen für Wildbienen
Wie leben eigentlich Wildbienen? In diesem Angebot stehen die vielfältigen Lebensweisen von Wildbienenarten, ihre unterschiedlichen Nistvorlieben sowie das Bauen von Nistmöglichkeiten im Vordergrund.

NUA Bildungsprogramm
Wesentlich für die Arbeit der NUA ist die Gestaltung eines attratkiven Bildungsangebotes für NRW. Menschen lernen, diskutieren und werden aktiv für ein nachhaltiges NRW.

NUA Medien und Materialien
Mit verschiedenen Publikationen und Bildungsmaterialien wendet sich die NUA an unterschiedliche Zielgruppen.

NUA Wanderausstellungen
Die NUA verfügt über verschiedene Wanderausstellungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten, die ausgeliehen werden können.

One Planet Game
Hier bieten wir das Spiel "One Planet Game", welches wir im Rahmen unserer Hochschulinitiative enactus Münster e.V. entwickelt haben, an.

Online Escape Game
Digital Breakout - Wer rettet das Internet?
Digitales Bildungsangebot

Our Common Future
Schülerinnen/Schüler, Lehrerinnen/Lehrer Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftler forschen für die Welt von morgen

Out of School - Nachhaltigkeit im Alltag entdecken
"Out of School - Nachhaltigkeit im Alltag entdecken" ist ein Bildungsprojekt, welches Kinder in der 3. und 4. Klasse handlungsorientierte und alltagsnahe Zugänge zu den Nachhaltigkeitszielen der…

Ozeanversauerung
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Ozeane aus?

Papier im Alltag erforschen
Bei dieser Aktion lernen die Schüler*innen die Methode der Papierherstellung kennen. Aus Eierkarton und Zeitungspapier wird neues Papier hergestellt, das mit Blütenblättern verziert werden kann.…

Papierschöpfen - die weiße Kunst
Auch im digitalen Zeitalter ist Papier aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch wo kommt es eigentlich her?
Gemeinsam recyclen wir altes Papier durch die Kunst des Papierschöpfens.
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.