Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.

filtern nach

Filter löschen

267 Ergebnisse:
Das Bild zeigt die Rindenabdrücke verschiedener Bäume
Klassen und Gruppen, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Lebensraum Hecke

Wir erkunden in Kleingruppen den Lebensraum Hecke. Themen sind dabei z.B. die Aufgabe und Funktion von Hecken, Heckenbewohner (Fauna), Aufbau einer Hecke (Flora) oder Hecken der Welt / in anderen…

Die Seehunde repräsentieren die Lebensraumanlage Nordseewelten.
Klassen und Gruppen, Lernorte

Lebensraum Wattenmeer

Das rund 3 stündige Unterrichtsprojekt "Lebensraum Wattenmeer" ermöglicht einen praktischen und vielfältigen Einstieg, um die einzigartige, einheimische Naturlandschaft "Wattenmeer" zu erfahren. Die…

Klassen und Gruppen

Lernerlebnis Energie sparen

Lerntheater rund um das Thema Energie und C02-Einsparung im Alltag. Vom Urknall über die Energiequellen der Erde bis hin zur Erzeugung und Versorgung vor Ort, werden die Schulklassen mit den…

Lernerlebnis Energiewende

Was bedeutet eigentlich "Energiewende" ? Von der Historie über fossile und regenerative Erzeugung, CO2 - Problematik, die Rolle der Industrieländer bis hin zur den Zielen in 2050 wird der…

Klassen und Gruppen

Lernerlebnis Trinkwasserschutz

Alle Themenbereiche des Trinkwassers von dessen Vorkommen auf der Erde bis hin zu Aufbereitung und Trinkwasserschutz werden behandelt. In den Lernkapiteln wird die Bedeutung von Trinkwasser für…

Klassen und Gruppen

Lernerlebnis Zollverein

Was bedeutet es, in der Nähe eines Kulturerbes zu leben und aufzuwachsen? Die Zeche Zollverein ist nicht nur ein Denkmal "harter Arbeit" und Industriekultur, sondern ein Ort, an dem Kultur lebendig…

Klassen und Gruppen

Licht ins dunkle Grau der Wolken bringen

Ein meteorologischer Einblick in die Entstehung und Bedeutung von Wolken.

Das Bild zeigt Kinder und Erwachsene mit Keschern beim Tümpeln am Teich.
Klassen und Gruppen, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Lilli Libelle lädt ein

Die Kinder lernen spielerisch den Lebensraum Wasser kennen und erfahren Wissenswertes über die Lebensweise und Entwicklung von Libellen.

Klassen und Gruppen, Aufsuchende Angebote

LUMBRICUS - Der Umweltbus

Als rollendes Klassenzimmer und mobile Umweltstation unterstützt LUMBRICUS – der Umweltbus, mit jährlich rund 180 Bildungseinsätzen vor allem die schulische Umweltbildungsarbeit in NRW.

Maja Mobil

Der Imkerverein Krefeld stellt die Welt der Wildbienen vor.

Das Bild zeigt Kinder auf dem Liz- Außengelände
Klassen und Gruppen, Ausstellungen und Öffentlichkeit, Lernorte, Aufsuchende Angebote

Maulwurf Grabowski und sein Reich

Spielerisch lernen die Kinder das Leben des Maulwurfs kennen. Dabei erfahren sie auch Vieles über den Lebensraum Boden und die dort vorkommenden Tiere.

Screenshot der Mediothek/Bibliothek des Welthaus Bielefeld
Materialien und Informationen

Mediothek/Bibliothek

Unsere Mediothek/Bibliothek ist Ihre Service-Stelle für das Globale Lernen.

Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.