
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Kostenfreie Exkursionen in den Herbstferien: Auf ins Neue Lippetal
Auf einer erlebnisorientierten rund zweieinhalbstündigen Exkursion gibt es für Kinder und Jugendliche interessante Informationen zum Wandel der Lippe und ihrer Nebenflüsse. Bei Gewässeruntersuchungen…

Kostenfreie Webseminare der BAK für Kitas, Grundschulen und Klassen 5-6
Mit den kostenfreien Webseminaren erweitert die Bergische Agentur für Kulturlandschaft ihr digitales Angebot. Die Themen sind "Regenwurm", "Wunderbares Wasser", "Pfiffige Pflanzen vor der Haustür",…

Kräuterschätze entdecken
Von der Wiese in die Küche!

Kreislaufwirtschaft im Kreis Unna
Kreislaufwirtschaft und Recycling live erleben
Landesprogramm Kinderrechteschulen NRW
Das Landesprogramm Kinderrechteschulen NRW unterstützt Schulen dabei, die Rechte junger Menschen (0-18 Jahren), wie sie in der UN-Kinderrechtskonvention (UNKRK) festgelegt sind, in das Leitbild der…

Landesprogramm Schule der Zukunft
Das Landesprogramm Schule der Zukunft (SdZ) wurde von den für Schule und Umwelt zuständigen Ministerien des Landes NRW initiiert und wird durch diese gefördert. Es begleitet Schulen dabei, Bildung…

LearnStep: Der ökologische Fußabdruck
Digitales Minimodul über den "ökologischen Fußabdruck".

LearnStep: Die Welt auf meinem Teller
Digitales Minimodul über unsere Ernährung, Fleischkonsum und Lebensmittelverschwendung

LearnStep: Was ist ein "Gutes Leben"?
Digitales Minimodul über "Buen Vivir" - "Gutes Leben"

LearnSteps
Digitale Minimodule zu Nachhaltigkeitsthemen

Leben im und vom Wasser
Wir entdecken das vielfältige Leben in und an einem naturnahen Teich. Mit Kescher, Sieb und Bestimmungsschlüssel werden verschiedene Teichbewohner gefangen und identifiziert. Wir nehmen…

Lebendiger Unterricht
Ausgehend von gemeinsamen Tierbeobachtungen werden die Schüler*innen zum Schutz der biologischen Vielfalt motiviert, zu naturwissenschaftlichem Denken und nachhaltigem Handeln angeregt.
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.