
BNE-Angebote in NRW
Die BNE-Bildungslandschaft in NRW ist geprägt durch eine bunte Vielfalt an Angeboten von ganz unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
filtern nach

Freilassungen vor Ort
Mit einer Freilassung bei Ihnen vor Ort bringen wir ein bisschen Vogelpflegestation zu Ihnen und machen die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit greifbar.

Frisch von der Obstwiese - Apfelsaft selber pressen
Es dreht sich alles um die Äpfel von unserer Obstbäumen. Welche Sorte sind hier zu finden, wir schmecken sie, was kann man daraus machen. Woher kommen die Äpfel im Supermarkt und was ist anders.

Führung durch das Arboretum
Bei einer Führung durch das Arboretum werden die Themen Naturschutz und Biodiversität sowie Nachhaltigkeit anhand der vor Ort gepflanzten heimischen und exotischen Bäume greifbar gemacht.

Führung durch die Vogelpflegestation
Bei einer Führung durch die Vogelpflegestation werden die Themen Natur- und Artenschutz sowie Nachhaltigkeit anhand der vor Ort gepflegten Wildtiere greifbar gemacht.

FUNDUS 17 – Ein Theaterstück und Workshop zu den 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung
Mit einem Theaterstück als Einstieg, begeben sich die Schüler und Schülerinnen im Anschluss in die eigene Auseinandersetzung mit einzelnen Nachhaltigkeitszielen. Hierfür steht ihnen zu jedem der 17…
Gemeinsam Reparieren: Rohstoffe schonen & Wissen tauschen
Im 7. BilRess-Webseminar am 26.04.2021 um 17:30 Uhr wird das Konzept Reparaturcafé vorgestellt und diskutiert wie Reparieren im Bildungskontext stattfinden kann. Anschließend besteht Raum für…

GemüseAckerdemie
In der GemüseAckerdemie lernen Kinder, woher das Essen auf unseren Tellern kommt – auf der schuleigenen Ackerfläche, gemeinsam mit ihren Lehrer*innen. Die Kinder erfahren unmittelbar, wie aus einem…

Gestalte deine Zukunft - 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung online entdecken
Das Grüne Klassenzimmer bietet ab sofort für den Unterricht auf Distanz zuhause eine spannende Alternative.
Um das Distanzlernen für alle abwechslungsreich zu gestalten, nimmt eine…

Gewässerökologie - Gewässergüte
Am Beispiel der Brüningser Birke wir vorgestellt, welchen vielfältigen menschlichen Einflüssen ein Bach auf seinem Weg durch die Landschaft unterliegen kann. An ausge-wählten Probenahmestellen …
Gewässeruntersuchung
Wir betrachten unseren täglichen Wasserverbrauch und entdecken das vielfältige Leben in einem naturnahen Teich. Wahlweise mit Schwerpunkt "Ökologie" oder "Virtuelles Wasser".

Global Stories - Geschichten des nachhaltigen Handelns
Auf www.global-stories.de werden Geschichten von Menschen und Initiativen aus verschiedenen Kontinenten vorgestellt, die sich erfolgreich in ihrem Handlungsfeld für einen nachhaltigen Wandel…

Global Stories - Geschichten nachhaltigen Handelns
Workshopangebot für Schüler*innen der Oberstufe
Möchten Sie Ihre eigenen Angebote hier vorstellen? Dann erstellen Sie ein Konto auf bne.nrw.