30.05. - 02.06.2023: „Fahrradstadt Münster - Herausforderungen nachhaltiger Mobilität"

Während des viertägigen Seminares erkunden Sie gemeinsam mit ausgewiesenen Expert*innen des ADFC Münsterland e.V. die Fahrradinfrastruktur Münsters. Wo gibt es Bedarfe? Welche Projekte waren erfolgreich? Wie kann ich mit meinem eigenen Verhalten zur Fahrsicherheit im Straßenverkehr beitragen?

Der Verkehrssektor ist nach der Energiewirtschaft und Industrie mit rund 20% CO2-Ausstoß der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen. Den weitaus größten Teil der Verkehrsemissionen verursacht dabei der Straßenverkehr. Eine Reduzierung der Emissionen würde in diesem Zusammenhang nicht nur dem Klima helfen, sondern bietet zudem die Möglichkeit die Lebensqualität im urbanen Raum nachhaltig zu verbessern. Als Bildungsurlaub möglich

Zielgruppe des Angebots

Alle Interessierte für Verkehrswende und Klimaschutz, Stadtentwickler, Kommunalpolitiker

Diese Kompetenzen werden vermittelt

- konkret Handeln
- Reflektieren
- kritisch Denken

Diese SDGs werden unterstützt:

Offizielles SDG-Icon für SDG 11: Nachhaltige Städte und GemeindenSDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
Offizielles SDG-Icon für SDG 13: Maßnahmen zum KlimaschutzSDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Zurück zu BNE-Angebote

Dieses Angebot wurde eingetragen von

Teilen

Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt