Energieagentur Rhein-Sieg e.V.
Das Kennzeichen „SU“ ist der gemeinsame Nenner für den Rhein-Sieg-Kreis, weshalb die Buchstaben SU den Projektnamen markieren, und das in Farben, die zu den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) passen. Und natürlich lautet unser Anspruch, alle Beteiligten in Hinblick auf SDGs „schlauer“ zu machen.
Hinter dem zunächst vielleicht kompliziert lautenden Titel verbirgt sich ein ganz einfaches Prinzip. Wer sich engagiert und den Energieverbrauch reduziert, soll auch etwas davon haben. Deshalb erhalten Schulen einen finanziellen Anreiz, wenn sie sich für die Teilnahme am Projekt entscheiden. In der Folge gewinnt jeder: Die Schulgemeinschaft erhält finanzielle Mittel, die Stadt reduziert den Energieverbrauch, trägt weniger Energiekosten, verfügt über zusätzliche Mittel zur Sanierung; und die erzielte CO2-Einsparung trägt zum Klimaschutz bei.
Das Energiesparprojekt nutzt dem Klimaschutz in zweifacher Hinsicht:
1) Es wird direkt Energie eingespart, zum Beispiel durch den Aufbau eines Energiecontrollings, Hausmeisterschulungen sowie die Umsetzung von nicht- und geringinvestiven Maßnahmen, wie die Optimierung der Heizungseinstellung.
2) Das umfangreiche pädagogische Angebot für die Schüler/-innen trägt dazu bei, dass Klimaschutz in den Alltag integriert wird und erlebbar ist.
Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Klimaschutz im Schulalltag besitzt das Projekt eine hohe Multiplikatorenwirkung. Motor des Projektes sind die sogenannten „Energieteams“. Sie erhalten Schulungen und Hilfsmittel, um die Nutzersensibilisierung innerhalb der Einrichtung zu ermöglichen. Belohnt werden diese Klimaschutzmaßnahmen durch ein Aktivitätsprämiensystem.
Das Projekt ist jeweils auf vier Jahre angelegt. Die Energieagentur Rhein-Sieg e.V. wird von den teilnehmenden Kommunen mit der Durchführung des Projekts beauftragt.
Adresse
Bonner Str. 12
53773 Hennef
Ansprechperson Bildung für nachhaltige Entwicklung
Dr. Caroline Hartmann
caroline.hartmann@ energieagentur-rsk.de
+4922429693014
Website
Ansprechperson für Schule der Zukunft
Dr. Caroline Hartmann
schlau-unterwegs@ energieagentur-rsk.de
+4922429693014
Website
Diese SDGs werden unterstützt:
Eingetragene Angebote
Teilen
Für die dargestellten Inhalte und Medien ist die jeweilige Organisation selbst verantwortlich. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie an dieser Stelle problematische oder rechtswidrige Inhalte entdecken. Kontakt