Der Kern des BNE-Festival NRW ist die Mitgestaltung der BNE-Akteurinnen und Akteure am Programm der Veranstaltung.

Auch in diesem Jahr haben wir Sie daher herzlich eingeladen, uns Ihre Ideen und Angebote für das Programm des BNE-Festival NRW 2025 zuzusenden. Einzige Prämisse: Ihre Angebote mussten einen klaren Bezug zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie den weltweiten Nachhaltigkeitszielen, den Sustainable Development Goals (SDGs), aufweisen. Gerne konnten Sie sich zudem inhaltlich auf das Motto Lokal. Global. BNE. beziehen.

Beim BNE-Festival NRW gibt es unterschiedliche Möglichkeiten , wie Sie sich als BNE-Akteur:in in das Programm der Veranstaltung einbringen können:

BNE - Labore

Die BNE-Labore sind in der Regel Zeitslots von ca. 90 Minuten. Egal ob klassische Workshops, Vorträge, Lesungen oder Angebote aus der Kunst-, Theater- oder Musikpädagogik – alles ist erwünscht. In der VHS Hamm stehen uns neben Workshop-Räumen mit Veranstaltungstechnik, auch Bewegungs- und Kreativräume sowie ein Computerraum zur Verfügung. Seien Sie daher gerne kreativ in Ihrem Beitrag! Folgende Formate sind beispielhaft denkbar:

  • Workshop
  • Vortag
  • (Podiums-)Diskussion
  • Lesung
  • Filmvorführung
  • Theater
  • Musik
  • Sport
  • Kunst
  • Digitales Lernen
  • u.v.m.

Die BNE-Labore werden sowohl am Donnerstag als auch Freitag stattfinden.

Die BNE-Labore finden in den Unterrichtsräumen der VHS-Hamm statt. Diese befinden sich auf mehreren Ebenen in der VHS. Jeder Raum ist mit einer Projektionsmöglichkeit (entweder Smartboard oder Beamer) ausgestattet. Diese können über einen HDMI-Zugang bzw. über das WLAN mit einem Laptop verbunden werden. Damit wird auch Ton übertragen. Wir würden Sie bitten, ein entsprechendes Endgerät selber mitzubringen. Bei einem Smartboard kann eine Präsentation auch über einen USB-Stick auf das Board übertragen werden.
Moderationskoffer, ein Whiteboard/bzw. Flipchart und/oder eine Pinnwand sind in den Räumen vorhanden. Darüber hinaus benötigte Materialien müssen selber mitgebracht werden.
Das Anbringen von Materialien an die Wände (mit Klebeband o.Ä.) ist nicht erlaubt.

Kreativmarkt

Auf dem Kreativmarkt können BNE-Engagierte sich und Ihre Themen im Rahmen einer Mitmach-Aktion vorstellen. Wichtig ist, dass hier nicht nur Infostände aufgebaut werden, sondern alle Anbietenden etwas Praktisches aus ihrer BNE-Arbeit mitbringen. Dabei sind Aktionen zum Handwerken, Basteln, Upcycling, Nutzen von Virtual-Reality-Brillen, 3D-Druckern sowie andere kreative Aktionsangebote denkbar.  Der Kreativmarkt lädt die Teilnehmenden des Festivals ein, BNE-Methoden und Aktionen auszuprobieren, mit den Anbietenden ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Kreativmarkt wird am Freitag den 10.10.2025 im Vormittagsbereich stattfinden und im Innenbereich der VHS Hamm aufgebaut werden.

Bitte beachten Sie: Der Kreativmarkt findet dieses Jahr in den Räumlichkeiten der VHS Hamm statt. Dazu möchten wir Ihnen diese Informationen und Auflagen für weitere Planungen zur Verfügung stellen.

  • Standgröße: Bitte planen Sie mit einer Größe von ca. 3x3 m. Falls Sie mehr Platz benötigen, geben Sie dies bei der Bewerbung an und begründen Sie es. Eine größere Fläche kann nicht garantiert werden.
  • Sicherheit: Stände mit Gaskochern oder offenen Flammen sind nicht erlaubt.
  • Strom: Die Anzahl der verfügbaren Stromanschlüsse ist begrenzt, daher können nur wenige Stände mit Strombedarf zugelassen werden.

Zusätzlich stehen ein Bewegungsraum, ein Atelier und ein Podcast-Studio zur Verfügung. Ein weiterer Raum mit Bühne und Tontechnik kann ebenfalls genutzt werden.

Die Bewerbungsphase ist beendet

Vielen Dank für Ihre Einreichungen!  

Nach Durchsicht und Prüfung aller eingegangenen Vorschläge und Auswahl durch unsere Expert:innen-Jury werden wir uns bei Ihnen bezüglich einer Zu- oder Absage zurückmelden (vsl. ab der KW 25).

Wenn Sie Fragen zur Registrierung haben, wenden Sie sich bitte an das Team der Festivalorganisation.

Ihre Ansprechpartnerin

labconcepts GmbH
Organisation BNE-Festival NRW 2025

bnefestival-programm@avoid-unrequested-mailslabconcepts.de

Das BNE-Festival NRW 2025
ist ein gemeinsames Angebot von

Mit Unterstützung von